Kundenreferenzen und Anwendungsbeispiele
Unsere Bildverarbeitungskomponenten und -lösungen werden in den verschiedensten Anwendungsbereichen eingesetzt. Sie sind unter anderem in der Industrieautomation, in vielen Fertigungsanlagen, in der Automobilindustrie, in der Medizin und Verkehrstechnik, aber auch zunehmend in vielen anderen Industrien als leistungsfähige und kostengünstige Methode zur automatisierten Qualitätssicherung zu finden. Erfahren Sie mehr darüber, wie der erfolgreiche Einsatz industrieller Bildverarbeitung die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen stärkt.
Zwei Bildverarbeitungsstationen für fehlerfreie Aluminiumschalen
Aluminiumschalen werden weltweit in verschiedensten Formen zum Verpacken von Lebensmitteln eingesetzt. Die Novelis Deutschland GmbH hat mit Hilfe des Systemintegrators Industrielle Sensorsysteme Wichmann GmbH (ISW) und auf Basis von Bildverarbeitungskomponenten von STEMMER IMAGING ein zweistufiges Inspektionssystem zur wirtschaftlichen Qualitätsprüfung solcher ...
Flugprüfung bestanden
Würstchen-Inspektion mit Bildverarbeitung
Um an Berner Würstchen Kunstdarmreste, die zum Teil nicht größer als 1 mm² sind, sicher zu erkennen und verunreinigte Produkte auszusortieren, setzt die Wolf Wurstspezialitäten GmbH eine Sortieranlage von BT-Anlagenbau ein. Schlüsselelemente dieses Systems sind Bildverarbeitungskomponenten von ...
Siegelnahtinspektion mit Hyperspektral-Bildverarbeitung
Die 1902 gegründete Privatkäserei Bergader vertraut bei der Herstellung ihrer Käsespezialitäten neben traditionellem Handwerk auch auf modernste Technik. Bei der Verpackung der Blauschimmelkäsesorte Bergader Edelpilz kommt erstmals ein Hyperspektral-Bildverarbeitungssystem zum Einsatz.
Perfekt verpackte Milchprodukte – Bildverarbeitung macht´s möglich
Der Einsatz von Bildverarbeitungstechnik in der Lebensmittelindustrie kann Herstellern einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Dabei gilt besonderes Augenmerk den Produktverpackungen: Nicht nur die Verpackungen selbst müssen auf Fehlerfreiheit untersucht werden, auch unterschiedlichste Markierungen auf der Außenseite der Verpackungen müssen sich einer ...
Bildverarbeitung sorgt für fehlerfreie Aluminiumbehälter
Die Schweizer Leuthold Mechanik AG (HLM) baut Anlagen zur Herstellung von Aluminiumbehältern, die u.a. zur Verpackung von Tiernahrung und Lebensmitteln verwendet werden. Kernelement der Qualitätssicherung ist dabei Bildverarbeitung von STEMMER IMAGING.
Folieninspektion bis 1200 m/min in Echtzeit
Die OCS GmbH aus Witten zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Maschinen für die produktionsintegrierte Folieninspektion. Bis zu zehn Kameras nebeneinander arbeiten in den skalierbaren Systemen des Unternehmens und ermöglichen damit Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 1200 Metern pro Minute ...
Kein Brot ist wie das andere
Das niederländische Unternehmen Niverplast zählt zu den weltweit größten Herstellern von Maschinen zur Inspektion von Backwaren. Diese Anlagen werden in alle Teile der Welt geliefert und nutzen Bildverarbeitungstechnologie von STEMMER IMAGING zur zuverlässigen Erkennung von fehlerhaften Broten und Brötchen.
Mit Robotern Obst und Gemüse ernten
Der Bildverarbeitungsspezialist STEMMER IMAGING arbeitet eng mit einigen Herstellern landwirtschaftlicher Erzeugnisse zusammen, um Lösungen zur automatisierten Ernte von Obst und Gemüse zu entwickeln. Die Kombination und Anpassung bestehender Roboter mit 2D- und 3D-Bildverarbeitungstechnologien soll den Ernteprozess effizienter machen und Ausschuss ...
Präzise Vermessung von Schokoriegeln
Für das stichprobenweise Vermessen von Schokoladenriegeln eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers hat Kdorf Automation in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein und STEMMER IMAGING ein automatisches Prüfgerät entwickelt.