Kundenreferenzen und Anwendungsbeispiele
Unsere Bildverarbeitungskomponenten und -lösungen werden in den verschiedensten Anwendungsbereichen eingesetzt. Sie sind unter anderem in der Industrieautomation, in vielen Fertigungsanlagen, in der Automobilindustrie, in der Medizin und Verkehrstechnik, aber auch zunehmend in vielen anderen Industrien als leistungsfähige und kostengünstige Methode zur automatisierten Qualitätssicherung zu finden. Erfahren Sie mehr darüber, wie der erfolgreiche Einsatz industrieller Bildverarbeitung die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen stärkt.
Eine Achterbahnfahrt für die Hochgeschwindigkeits-Bilderfassung
Gemeinsam mit Picsolve, einem der führenden Anbieter von Bilderfassungstechnologie für die Freizeit- und Unterhaltungsindustrie, hat STEMMMER IMAGING in Großbritannien ein neues Hochgeschwindigkeits-Bildverarbeitungssystem entwickelt, das auch bei extrem schnellen Fahrgeschäften wie Achterbahnen noch gestochen scharfe Bilder liefert.
3D-Bildverarbeitungssystem prüft Autositze
Dakota heißt ein Bildverarbeitungssystem zur 3D-Inspektion von Schaumstoffblöcken, wie sie zum Beispiel in Autositzen verwendet werden. Die STEMMER IMAGING-Niederlassung in Frankreich hat dieses System in enger Zusammenarbeit mit GIPS vision, einem ihrer Systemintegratoren, realisiert. Eine höhere Rendite für Dakota-Anwender sowie ...
Bildverarbeitungssoftware für Track & Trace-Anwendungen
Die industrielle Bildverarbeitung spielt beim Auslesen von eindeutigen Kennzeichnungen in Form vom 1D- oder 2D-Codes, alphanumerischen oder sogar Braille-Markierungen für Track & Trace-Anwendungen in unterschiedlichen Sektoren wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Gesundheitswesen und Pharmazie eine wichtige Rolle.
Bildverarbeitung in der automatisierten Qualitätsprüfung
Die Inspektion von Kleinstbauteilen mit unterschiedlichen Oberflächenmerkmalen stellt hohe Anforderungen an das eingesetzte Prüfverfahren. Dass sich Fehler mit dem integrierten Bildverarbeitungssystem Trevista auch bei komplexen Objekten sicher detektieren und qualifiziert bewerten lassen, zeigt eine Anlage des Maschinenherstellers Zorn Maschinenbau: Mit ...
Highend-BV-System für die Schüttgutsortierung
Staub, Temperaturschwankungen, schwere Objekte, Dauerbeanspruchung – Bildverarbeitungssysteme im Bergbau müssen härtesten Anforderungen trotzen. STEMMER IMAGING hat ein solches System entwickelt, das die Leistungsfähigkeit von FPGA-Bausteinen auf Bilderfassungskarten nutzt. Die eingesetzte Technologie eignet sich auch für die Sortierung verschiedenster Arten von Schüttgut.
Präzise Vermessung von Schokoriegeln
Für das stichprobenweise Vermessen von Schokoladenriegeln eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers hat Kdorf Automation in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein und STEMMER IMAGING ein automatisches Prüfgerät entwickelt.
Qualitätssicherung von Nutzfahrzeugbremsen
Null Fehler Toleranz, so lautet die Devise in der Scheibenbremsen-Produktion von Knorr-Bremse. Ein Bildverarbeitungssystem prüft, ob die Bremsen richtig montiert sind. Damit dies für alle 1.200 Typen in Kombination mit 64 verschiedenen Prüfmerkmalen gelingt, arbeitet die Anlage mit intelligenter ...
Codelesen mit hochauflösendem Vision-System
Bei Continental in Frankfurt identifiziert das hochauflösende Vision-System In-Sight 5605 von Cognex Codes auf Transport-Trays. Was einst mühsam per Handscanner eingelesen wurde, erfolgt heute im Handumdrehen ganz ohne Handumdrehen. Die Bildverarbeitungsexperten von STEMMER IMAGING unterstützten Continental bei der Implementierung.