Kundenreferenzen und Anwendungsbeispiele
Unsere Bildverarbeitungskomponenten und -lösungen werden in den verschiedensten Anwendungsbereichen eingesetzt. Sie sind unter anderem in der Industrieautomation, in vielen Fertigungsanlagen, in der Automobilindustrie, in der Medizin und Verkehrstechnik, aber auch zunehmend in vielen anderen Industrien als leistungsfähige und kostengünstige Methode zur automatisierten Qualitätssicherung zu finden. Erfahren Sie mehr darüber, wie der erfolgreiche Einsatz industrieller Bildverarbeitung die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen stärkt.
Aggregation in der Pharmaindustrie: Per Track&Trace zur Produkt-Rückverfolgbarkeit
Durch den Einsatz von Rückverfolgbarkeits- und Aggregationslösungen erzielen Pharmaunternehmen erhebliche Kosteneinsparungen und ermöglichen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zum Herkunftsnachweis und zur Nachverfolgbarkeit verschreibungspflichtiger Medikamente. Ein Großteil dieser Vorteile ist auf eine verbesserte Prozess- und Lieferketteneffizienz zurückzuführen. Mit dem System Smart ...
Der Einsatz von Bildverarbeitung in manuellen Montageprozessen
Kautex Textron CVS Ltd bietet mit seinen Clear Vision Systems (CVS) Lösungen an, die Fahrzeugscheinwerfer und Kameras bzw. Sensoren von Fahrerassistenzsystemen zuverlässig von Staub, Schmutz, Frost und Schnee befreien. Hergestellt werden die Systeme in den Kautex-Werken in Großbritannien, den USA ...
Zwei Bildverarbeitungsstationen für fehlerfreie Aluminiumschalen
Aluminiumschalen werden weltweit in verschiedensten Formen zum Verpacken von Lebensmitteln eingesetzt. Die Novelis Deutschland GmbH hat mit Hilfe des Systemintegrators Industrielle Sensorsysteme Wichmann GmbH (ISW) und auf Basis von Bildverarbeitungskomponenten von STEMMER IMAGING ein zweistufiges Inspektionssystem zur wirtschaftlichen Qualitätsprüfung solcher ...
Flugprüfung bestanden
Würstchen-Inspektion mit Bildverarbeitung
Um an Berner Würstchen Kunstdarmreste, die zum Teil nicht größer als 1 mm² sind, sicher zu erkennen und verunreinigte Produkte auszusortieren, setzt die Wolf Wurstspezialitäten GmbH eine Sortieranlage von BT-Anlagenbau ein. Schlüsselelemente dieses Systems sind Bildverarbeitungskomponenten von ...
Große Rollen ohne Fehler
Aufgrund der oft extrem hohen Produktionsgeschwindigkeiten und Genauigkeitsanforderungen ist die Druck- und Papierbranche prädestiniert für den Einsatz von Bildverarbeitung zur Qualitätskontrolle. Dass diese Technologie in diesem Umfeld auch abseits der reinen Produktion sinnvoll eingesetzt werden kann beweist die Firma Roptec ...
Medizinische Wirkstoffe zuverlässig verpacken
Anspruchsvolle Technologien für die Pharmaindustrie und der Bau von Maschinen in diesem Sektor zählen zu den Kernkompetenzen von Harro Höfliger. In einer neuen Anlage zur Verpackung von Schmerzmitteln sorgen Bildverarbeitungssysteme an mehreren Stellen für zuverlässige Qualitätsüberprüfungen.
Bildverarbeitung sorgt für Ordnung im neuen Hochregallager
Bis zu 14.000 Teile lagert die zur Brückner-Gruppe gehörende Kiefel GmbH in ihrem neuen Hochregal-System am Standort Freilassing auf rund 1400 m² Lagerfläche mit einer Grundfläche von 120 m². Bildverarbeitungskomponenten von STEMMER IMAGING und das Know-how des Integrators phil-vision ...
Bildverarbeitung sorgt für fehlerfreie Aluminiumbehälter
Die Schweizer Leuthold Mechanik AG (HLM) baut Anlagen zur Herstellung von Aluminiumbehältern, die u.a. zur Verpackung von Tiernahrung und Lebensmitteln verwendet werden. Kernelement der Qualitätssicherung ist dabei Bildverarbeitung von STEMMER IMAGING.
Folieninspektion bis 1200 m/min in Echtzeit
Die OCS GmbH aus Witten zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Maschinen für die produktionsintegrierte Folieninspektion. Bis zu zehn Kameras nebeneinander arbeiten in den skalierbaren Systemen des Unternehmens und ermöglichen damit Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 1200 Metern pro Minute ...
Schienenüberwachung der U-Bahn London verbessert
STEMMER IMAGING hat in enger Zusammenarbeit mit der London Underground 104 Baugruppen mit Industriekameras entwickelt, die - direkt auf Personenzüge montiert - Bilddaten zum Zustand von Rad-Schienen-Verbindungen und Bahngleisen liefern. Indem die Daten während der normalen Fahrplanperioden erfasst werden, bleibt während der ...
Bildverarbeitungsoption optimiert Blechprüfung
Für Routine-Blechprüfungen nach ISO 16630 hat Erichsen zusammen mit STEMMER IMAGING ein Bildverarbeitungsmodul entwickelt, um den Prüfablauf weiter zu automatisieren, den „menschlichen Faktor“ auszuschließen und zusätzlich einen Qualitätssprung bei der Dokumentation zu realisieren. Diese Maßnahmen sind Grundlage für Industrie 4 ...