Raman-Spektroskopie misst Corona-infizierte Zellen
CellTool wurde 2008 gegründet, um photonische Technologien für biomedizinische Anwendungen verfügbar zu machen. In enger Zusammenarbeit mit führenden Experten aus den Disziplinen Physik, Biologie, Medizin und Informatik entwickelt CellTool vollständig integrierte Systeme, die einfach zu bedienen und breit anwendbar sind. Damit können erstmals biologische Proben ohne Färbung, fluoreszierende Marker, oder Antikörper identifiziert, analysiert und sortiert werden. Infolgedessen bleiben die Zellen unberührt und vital und können nach Wunsch weiteren Tests oder Manipulationen unterzogen werden.
Mögliche Anwendungen reichen von der Stammzell- und Krebsforschung bis zur Arzneimittelentwicklung, Qualitätskontrolle und klinischen Praxis. CellTool verfügt über ein einzigartiges Service-Labor, in dem Kunden entweder Messungen vornehmen lassen oder sogar selbst ganze Projekte durchführen können.