Opto Engineering
Opto Engineering TC4K
Flache telezentrische Objektive für 4k-Zeilenkameras
Opto Engineering LTCL4K
Flache telezentrische Beleuchtungen mit innovativer LED-Elektronik in kompaktem Design – konzipiert für die Verwendung mit den telezentrischen TC4K-Objektiven.
Opto Engineering PCPW
Die Objektive liefern acht verschiedene Ansichten eines Prüfobjekts gleichzeitig mit einer einzigen Kamera.
Datei | Themen | Größe | ||
Opto Engineering TC 2M 24 | Datenblätter | 593,6 KB | ||
Opto Engineering TC 2M 48 | Datenblätter | 584,7 KB | ||
Opto Engineering TC 2M 64 | Datenblätter | 572,2 KB | ||
Opto Engineering TC 4M 04 | Datenblätter | 563,7 KB | ||
Opto Engineering TC 4M 07 | Datenblätter | 635,5 KB | ||
Opto Engineering TC 4M 16 | Datenblätter | 591,7 KB | ||
Opto Engineering TC 4M 36 | Datenblätter | 599,7 KB | ||
Opto Engineering TC 4M 56 | Datenblätter | 602,4 KB |
Im Nu scharf gestellt
26.10.2016
Anwendungen, in denen sich der Arbeitsabstand zwischen Objekt und Kamerasystem häufig verändert, sind eine Herausforderung für Bildverarbeitungslösungen. Kameras mit fokusvariablen Linsen beschleunigen hier das Fokussieren.
Top-Innovationen der Bildverarbeitung gekürt
10.02.2016
Die deutsche Fachzeitschrift InVISION hat zum zweiten Mal die zehn wichtigsten Innovationen des vergangenen Jahres aus dem Bereich der Bildverarbeitung gekürt. Eine unabhängige Jury aus Anwendern und Herstellern wählte dabei auch die Entwicklungen folgender vier Partner von STEMMER IMAGING unter die Top Ten von 2015.
Telezentrische Beleuchtungen mit High Power-LED-Lichtquelle
21.05.2014
Die telezentrischen Hochleistungsleuchten der LTCLHP-Serie von Opto Engineering wurden speziell für die Hintergrundbeleuchtung von Objekten entworfen, die von telezentrischen Objektiven abgebildet werden.