
Perception Park
Perception Park - Core, Compile, Studio
Softwareplattform für hyperspektrale Bildverarbeitung
Hyperspektral-Bildverarbeitung schafft neue Möglichkeiten
15.02.2019
Die hyperspektrale Bildverarbeitung stellt ihren Anwendern eine leistungsfähige Möglichkeit zur Verfügung, Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung von Prüfobjekten festzustellen. In Anwendungsbereichen wie dem Recycling oder in der Lebensmittelproduktion erschließt diese Technologie interessante Applikationen.
Hyperspektral: Bildverarbeitung 4.0
14.09.2016
Vision 2016 | Stuttgart | Stand E52 in Halle 1 | 8.-10.11.2016
STEMMER IMAGING zeigt auf der VISION 2016 mit den kompakten Hyperspektralkameras FX10 von Specim und den Komplettsystemen CVS HyperInspect vielseitige Möglichkeiten für die hyperspektrale Bildverarbeitung. Bezogen auf die Entwicklung der Bildverarbeitung von der monochromen über die Farb- und später die 3D-Bildaufnahme stellt diese Technologie die nächste Evolutionsstufe dar: Bildverarbeitung 4.0.
Hyperspectral imaging on show
08.08.2016
Stand C20, Vision UK@Photonex, The Ricoh Arena, Coventry, UK, 12 & 13 October 2016
STEMMER IMAGING will be showing its new hyperspectral imaging capabilities at Photonex. This innovative technique utilises the near infrared absorption behaviour of organic objects to reveal chemical composition information. Also on show will be a multi-camera packaging inspection system.