Specim Spectral Imaging
Specim FX-Serie
Umfassendes Plug-and-Play-System bestehend aus Spektrograph, Kamera und Objektiv, für Spektralbereiche von 400 bis 1000 nm und von 900 bis 1700 nm, besonders kompakt und leistungsstark.
Datei | Themen | Größe | ||
Specim FX10 | Datenblätter | 454,1 KB | ||
Specim FX17 | Datenblätter | 379,2 KB |
Hyperspektral-Bildverarbeitung schafft neue Möglichkeiten
15.02.2019
Die hyperspektrale Bildverarbeitung stellt ihren Anwendern eine leistungsfähige Möglichkeit zur Verfügung, Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung von Prüfobjekten festzustellen. In Anwendungsbereichen wie dem Recycling oder in der Lebensmittelproduktion erschließt diese Technologie interessante Applikationen.
Specim FX-Serie: Hyperspektralkameras mit integriertem Spektrograph
03.11.2016
Vision 2016 | Stuttgart | Stand E52 in Halle 1 | 8.-10.11.2016
Die Hyperspektralkameras der FX-Serie des finnischen Kameraherstellers Specim sind nach Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens über alle europäischen Niederlassungen von STEMMER IMAGING erhältlich.
Hyperspektral: Bildverarbeitung 4.0
14.09.2016
Vision 2016 | Stuttgart | Stand E52 in Halle 1 | 8.-10.11.2016
STEMMER IMAGING zeigt auf der VISION 2016 mit den kompakten Hyperspektralkameras FX10 von Specim und den Komplettsystemen CVS HyperInspect vielseitige Möglichkeiten für die hyperspektrale Bildverarbeitung. Bezogen auf die Entwicklung der Bildverarbeitung von der monochromen über die Farb- und später die 3D-Bildaufnahme stellt diese Technologie die nächste Evolutionsstufe dar: Bildverarbeitung 4.0.