Xenics
Xenics Manx
- Highspeed-SWIR-Zeilenkamera
- Spektralbereich 0,9 bis 1,7 µm
- Zeilenraten bis zu 256 kHz
- Drei verschiedene Auflösungen
Xenics Wildcat
Leistungsstarke InGaAs-Kamera für rauscharme Aufnahmen und hohen Dynamikbereich mit CameraLink- oder USB3-Schnittstelle
Xenics Xeneth
Grafische Benutzeroberfläche zur Steuerung, Aufzeichnung und Messung der Temperatur
Datei | Themen | Größe | ||
Xenics Bobcat-1.7-320 | Datenblätter | 351,1 KB | ||
Xenics Bobcat-640-CL | Datenblätter | 885,8 KB | ||
Xenics Bobcat-640-GigE | Datenblätter | 1,0 MB | ||
Xenics Gobi-640-CL | Datenblätter | 266,9 KB | ||
Xenics IR cameras | Datenblätter | 332,2 KB | ||
Xenics Infrarot-Kameras | Datenblätter | 335,2 KB | ||
Xenics Lynx-1024-CL | Datenblätter | 292,4 KB | ||
Xenics Lynx-512-CL | Datenblätter | 284,5 KB |
Mehr Bildverarbeitung im Kurzwelleninfrarotbereich (SWIR)
31.07.2015
Die neueste SWIR-Technologie von STEMMER IMAGING hilft Anwendern bei der Lösung von anspruchsvollen Inspektions- und Sortieraufgaben und zerstörungsfreien Prüfungen. Die Goldeye von Allied Vison, die Bobcat und die Lynx SWIR-Kameras von Xenics und eine neue Reihe hochauflösender Objektive von Computar erweitern die Einsatzmöglichkeiten für industrielle Bildverarbeitung jenseits des sichtbaren Spektrums.
Xenics Serval: Robuste LWIR-Kamera
14.10.2014
Auf der diesjährigen VISION stellt Xenics die neuentwickelte Serval vor, eine kompakte, wartungsfreie LWIR-Wärmebildkamera für industrielle Anwendungen, die auf der bewährten Gobi-Serie basiert.