Basiswissen zur Bildverarbeitung mobil verfügbar
14. Januar 2014
Die e-Version des rund 450 Seiten umfassenden Handbuchs der Bildverarbeitung von STEMMER IMAGING ermöglicht eine sehr komfortable Suche nach Fachbegriffen und Inhalten, das Bookmarken bevorzugter Seiten sowie eine direkte Verlinkung aus diversen Produktübersichten heraus zu den ausgewählten Produkten und wieder zurück. Auch das von der Tablet-Bedienung bekannte einfache Blättern und Zoomen aller Inhalte sowie viele weitere Merkmale erlauben eine intuitive Nutzung dieser hilfreichen Unterlage.
Bildverarbeitungstechnologien und Hintergründe
Wie die gedruckte Ausgabe des Handbuchs beschäftigt sich auch die elektronische Version zu rund einem Drittel des Inhalts mit grundlegenden Technologien und Hintergründen aus den Bereichen Beleuchtungen, Optiken, Kameras, Bilderfassung, Software, Kabel und Systeme sowie der Funktionalität wichtiger Zubehör-Produkte. Zahlreiche Grafiken unterstützen die Technologie- Beschreibungen und veranschaulichen die Zusammenhänge. Hilfreich sind zudem die übersichtlichen Tabellen, die den interessierten Anwender bei der Vorauswahl der optimalen Komponenten für seine jeweilige Anwendung unterstützen. Auf der Produktebene bietet das Handbuch dem Leser zahlreiche technische Daten zur weiteren Konkretisierung seiner Auswahl. Darüber hinaus stehen die erfahrenen Experten von STEMMER IMAGING natürlich auch weiterhin persönlich zur Klärung offener Fragen zur Verfügung.
Verfügbar auf allen aktuellen Apple Endgeräten
Durch die Verfügbarkeit auf allen aktuellen Apple Endgeräten bietet das elektronische Handbuch der Bildverarbeitung einen deutlichen Zusatznutzen, da Anwender stets mobil darauf zugreifen können. Das elektronische Handbuch der Bildverarbeitung steht innerhalb des Vertriebsgebiets von STEMMER IMAGING kostenfrei im Apple iBookstore als »Das Handbuch der Bildverarbeitung« zum Download auf Ihr mobiles Gerät zur Verfügung. Die folgenden QR-Codes führen zum direkten Download der deutschen und englischen Version des Handbuchs.