Teledyne DALSA kündigt neue CMOS-Zeilenkamerafamilie Linea an
29. April 2014
Die Linea ist eine kompakte und robuste Kamera mit geringem Gewicht. Ein M42x1 Schraubgewinde sowie C- und F-Mount-Objektivadapter stehen zur flexiblen Objektiv-Auswahl zur Verfügung. Mit einem Funktionsumfang, den man sonst nur bei den High-End-Zeilenkameras von Teledyne DALSA findet, bietet die Linea außergewöhnliche Leistungsfähigkeit zu einem äußerst attraktiven Preis. Die Single-Line-Sensoren eignen sich ideal für zahlreiche Anwendungen wie z.B. in der Post- und Paketsortierung, das Klassifizieren von Materialien, die Inspektion von Lebensmitteln, Arzneimitteln und Bahnwaren sowie für Anwendungen in der Verkehrs- und Transportsicherheit.
Die breite Funktionspalette der Linea-Zeilenkameras umfasst eine vollwertige Flat-Field-Korrektur, bis zu vier einstellbare ROIs zur Datenreduktion, programmierbare Trigger via GPIO, die Möglichkeit zur Abspeicherung von Kalibrierungskoeffizienten für verschiedene Lichtverhältnisse sowie Konfigurationen für mehrere Benutzer. Ebenso enthalten sind Funktionen für horizontales und vertikales Binning (2 x 2) für eine Verbesserung der Empfindlichkeit, des Signal-Rausch-Verhältnisses und der Scangeschwindigkeit. Gleichzeitig läßt sich mit Binning die optische Kompatibilität mit Kameras wie der DALSA Spyder2 mit 14 µm realisieren. Die GenICam-konforme Linea lässt sich unter anderem mit dem grafischen Kamerakonfigurationsprogramm Sapera CamExpert von Teledyne DALSA oder via Hyperterminal mit Dreibuchstaben-Codes einfach einrichten und implementieren.
Teledyne DALSA Linea
Schnelle und flexible CMOS-Zeilenkamera mit CameraLink- oder GigE-Schnittstelle in Monochrom und Farbe und einem kompakten und robusten Design