Neues Video zur 3D-Laserprofilmessung von Gummidichtungen mit dem LMI Gocator
10. Mai 2015
Die Laserlinie des Gocators wird senkrecht über die Gummidichtung gescannt, um so ein Profil der Dichtung mit Hilfe der Software zu erstellen. Das Video zeigt, wie mittels einer Haltevorrichtung die Bewegung der Gummiteile verfolgt und eine valide Messung vorgenommen werden kann. Der Abstand von Dichtung und Rohrkante kann mit Hilfe von benutzerdefinierten Minimum- und Maximum-Grenzwerten gemessen werden. Durch die Fixierung rotiert das Rohr um seine Mittelachse. Dabei kann mit den Messwerkzeugen die komplette Dichtung erfasst und ausgemessen werden. Das Video zeigt auch sehr deutlich, wie das System eine nicht korrekt platzierte Gummidichtung erkennt.
Der LMI Gocator ist mit seiner integrierten Laserquelle und Optik bereits werkseitig vorkalibriert, was die Installation des Systems erheblich erleichtert und für konsistente und zuverlässige Messungen in Weltkoordinaten sorgt, selbst in Umgebungen, wo Temperaturschwankungen normalerweise Messfehler nach sich ziehen.
Eine leistungsstarke Palette von integrierten Messwerkzeugen setzt live 3D-Profile in Echtzeitmesswerte um. Dabei können dank einer einfachen Point & Click-GUI je nach Anforderung einzelne oder mehrere Messwerkzeuge ausgewählt werden.
LMI Gocator 1300
3D-Smart-Distanzmesssensor