Erdbeben in Japan behindert Sonys Produktion von CMOS-Sensoren
4. Mai 2016
Das Erdbeben vom 16. April mit einer Stärke von 7,0 erschütterte Sonys Produktionsstätten für CMOS-Sensoren und Kameras und betraf auch die Fertigung der großvolumigen CMOS-Sensoren von Sony für die Industrie und den Endverbrauchermarkt. Sony war es aufgrund der anhaltenden Nachbeben noch nicht möglich, den entstandenen Schaden in vollem Umfang zu beurteilen.
Als Folge davon erfolgen Auslieferungen einiger Industriekameras von Sony derzeit auf Zuteilung. Wahrscheinlich sind die Auslieferungen aller Hersteller beeinträchtigt, die diese CMOS-Sensoren von Sony in ihren Kameras einsetzen. Bei unseren Partnern Allied Vision, Teledyne DALSA und JAI kann es daher bei den betroffenen Kameraserien zu Verzögerungen oder Engpässen kommen. CCD-basierte Kameras sind davon nicht betroffen.
Zukünftige Lieferungen von CMOS-basierten Industriekameramodulen sind abhängig vom Sanierungsplan, den Sony schnellstmöglich aufstellen möchte. STEMMER IMAGING hat bereits Restlagerbestände der betroffenen Kameras bestellt und ist – wie immer – in engem Kontakt mit seinen Kameraherstellern, um die Auswirkungen für unsere Kunden so weit wie möglich aufzufangen. Für weitere Informationen und eventuelle Produktalternativen sprechen Sie bitte mit Ihrem zuständigen Account-Manager bei STEMMER IMAGING.