Neue Gocator-Modelle: Intelligente 3D-Profilsensoren für den Mikrometerbereich
22. Februar 2017
Die beiden Gocator-Modelle 2410 und 2420 bieten doppelt so hohe Geschwindigkeiten wie die der Gocator-Serie 2300 und ihre Sichtfelder sind im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten um 50 % größer. Sie erfassen kleinste Details mit hoher Präzision und liefern verlässliche Ergebnisse mit einer Auflösung von bis zu 0,2 µm in der Höhe und 6 µm in x-Richtung. Damit bieten die neuen Gocator-Modelle die beste Auflösung aller derzeit auf dem Markt erhältlichen 3D-Sensoren.
Besonders in der Elektronikindustrie und bei der Herstellung medizinischer Komponenten besteht ein wachsender Bedarf an 3D-Inspektionen von Kleinstteilen in hoher Stückzahl und Hochgeschwindigkeit. Für derartige Anforderungen wurden die neuen Gocator-Modelle konzipiert. Sie setzen blaues Laserlicht zur 3D-Profilvermessung ein, was für “klarere” Daten und äußerst zuverlässige Ergebnisse insbesondere bei spiegelnden Oberflächen sorgt. Dies ist besonders wichtig für die Feature-Erkennung von elektronischen und kleinen Teilen, speziell bei der Inspektion von Glas oder Baugruppen, die verklebt werden müssen.
Die intelligenten 3D-Sensoren sind vorkalibrierte Stand-Alone-Systeme. Dank einer webbasierten Benutzeroberfläche und leistungsstarker 3D-Messwerkzeuge lassen sich Flexibilität, Qualität und Effizienz von Fertigungsprozessen erheblich steigern. Der Einsatz eines externen PCs oder zusätzlicher Software entfällt. Die umfangreichen Messfunktionen dieser Embedded-Bildverarbeitungssysteme erlauben die Entscheidungsfindung im Sensor und die direkte Kommunikation der Messergebnisse an eine SPS, was Hardware-Aufwand reduziert und Zeit spart.
Die Gocator-Modelle 2410 und 2420 sind sehr leicht, platzsparend und mit einem überarbeiteten IP67-Industriegehäuse versehen. Dadurch eignen sie sich ideal für enge Einbauräume, für die Montage auf Roboterarmen oder für Multi-Sensor-Systeme. Gigabit-Ethernet-Unterstützung und SPS-Konnektivität erleichtern die Integration in eine Fabrikumgebung und reduzieren Installationskosten.