Neuer CoaXPress Frame Grabber mit PCIe-Gen2-x8-Schnittstelle
31. März 2017
Der Xtium-CXP ist eine PCIe-Gen2-x8-Karte mit halber Länge und unterstützt Bilderfassungsraten bis zu 6,25 Gb/s pro Kanal von Kameras mit vier oder zwei Ausgangskanälen bzw. einem Ausgangskanal. Er ermöglicht maximale Datenraten bei minimaler CPU-Auslastung und verbessert so die Verarbeitungszeiten für Host-Anwendungen. Weitere Funktionen des Xtium-CXP umfassen:
- Unterstützung von Flächen- und Zeilenkameras in Monochrom und Farbe
- Power over CoaXPress auf vier Kanälen möglich
- 1 GB Onboard-Bildspeicher
- Ausgangs-LUT
Die Xtium-Serie unterstützt Teledyne DALSAs Sapera LT und Trigger-to-Image-Reliability-Framework, ebenso wie die Bildverarbeitungssoftware Sherlock und die leistungsstarke Programmierbibliothek Common Vision Blox von STEMMER IMAGING.
Trigger-to-Image-Reliability (T2IR)
Teledyne DALSAs T2IR-Framework wurde entwickelt, um die Zuverlässigkeit und Produktivität eines Inspektionssystems zu steigern, während Ausfallszeiten und Kosten reduziert werden. Dabei stehen dem Anwender Funktionen zur Steuerung, Überwachung und Prüfung von Daten in Bildverarbeitungssystemen sowie zur schnellen Ortung und Beseitigung von Fehlern zur Verfügung.
Teledyne DALSA Xtium
Die PCIe-Gen2.0-x8-Bilderfassungskarten mit halber Länge unterstützen CoaXPress-Kameras mit 1, 2 oder 4 Ausgängen oder Kameras CameraLink HS mit 1 - 7 Leitungen.
Teledyne DALSA Sapera Software Suite
Entwicklungsumgebung mit Funktionen zur Aufnahme, Steuerung, Verarbeitung und Analyse von Bildern und für den Entwurf, die Entwicklung und den Einsatz leistungsfähiger Bildverarbeitungsanwendungen. Zusätzliche AI-Funktionalitäten mit Astrocyte.
CVB Image Manager
- Plattform für die Entwicklung von Anwendungen der Bildverarbeitung in Industrie und Wissenschaft
- Offene Programmierumgebung
- Einfache Bedienung Flexibilität und High Performance