STEMMER IMAGING und Common Vision Blox: Zwei Jubiläen
21. September 2017
Seit der Gründung gilt STEMMER IMAGING als einer der wesentlichen Wegbereiter des technischen Erfolgs der gesamten Bildverarbeitungsbranche und hat sich in den letzten 30 Jahren als größter Technologielieferant für die Bildverarbeitung in Europa etabliert. In 19 Ländern Europas unterstützen über 250 erfahrene Spezialisten des Unternehmens ihre Kunden bei allen Fragen zum Thema Bildverarbeitung und helfen ihnen dabei, wirtschaftliche Lösungen für ihre jeweiligen Anwendungsfälle zu entwickeln.

Wie der Umsatz des Ende Juni 2017 abgeschlossenen Geschäftsjahres in Höhe von 88,7 Millionen Euro und die gesamte Firmenentwicklung über die vergangenen 30 Jahre hinweg zeigt, trifft STEMMER IMAGING mit seinem Angebot an Produkten und Dienstleistungen exakt die Anforderungen der Kunden und des Marktes.
Dies gilt auch für ein besonderes Produkt, das STEMMER IMAGING im Jahr 1997 erstmals vorgestellt hat und das in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert: Die modulare Programmierbibliothek Common Vision Blox (CVB) bietet Bildverarbeitungsentwicklern umfangreiche Möglichkeiten, anspruchsvolle Bildverarbeitungslösungen zu realisieren und dabei plattformunabhängig zu agieren. Die leistungsstarke Programmierbibliothek beinhaltet grundlegende Funktionen zu Bilderfassung, Bildzugriff, Bildanzeige, Koordinatentransformation, Bildnormalisierung und vieles mehr und wurde vor 20 Jahren maßgeblich vom damaligen Entwicklungsleiter und heutigen Geschäftsführer Martin Kersting geschaffen.

„Heute ist Common Vision Blox weltweit in Tausenden von Bildverarbeitungsanwendungen in verschiedensten Branchen erfolgreich im Einsatz“, freut sich Kersting über den Erfolg der vergangenen 20 Jahre. „Mit über 50.000 installierten Bildverarbeitungsanlagen zählt Common Vision Blox zu den meistgenutzten Software-Plattformen für die Bildverarbeitung. Mehr als die Hälfte unserer Kunden verwenden außerdem die CVB CameraSuite, unser betriebssystemunabhängiges SDK, das auf Common Vision Blox basiert.“
CVB Image Manager
- Plattform für die Entwicklung von Anwendungen der Bildverarbeitung in Industrie und Wissenschaft
- Offene Programmierumgebung
- Einfache Bedienung Flexibilität und High Performance
CVB CameraSuite
- Leistungsstarkes SDK für GigE-Vision- und USB3-Vision-Kameras
- Umfangreiche GenICam-Unterstützung
- Hardware-unabhängig und flexibel
- Unterstützt verschiedene Betriebssysteme
- Unterstützt die wichtigsten Programmiersprachen