Erwartungen übertroffen – Positives Resümee zum ersten CVB User Group Meeting von STEMMER IMAGING
25. Mai 2018
Der Schwerpunkt des Anwendertreffens lag auf hochaktuellen Themen wie Machine Learning, Embedded Vision, Hyperspectral Imaging und der zunehmenden Verzahnung zwischen Bildverarbeitung und Automatisierung über den OPC UA-Standard. Neben diversen Fachvorträgen der STEMMER IMAGING Experten profitierten die Teilnehmer vom regen Austausch in spannenden Diskussionsforen und praxisnahen Workshops.
Dr Jon Vickers, CVB Product Manager, STEMMER IMAGING
„Die Vorträge unserer Applikationsingenieure sowie aktuelle Fallstudien boten eine anwenderorientierte und von den Teilnehmern sehr positiv bewertetet Plattform zum Gedankenaustausch“, resümiert CVB-Produkt Manager Dr. Jonathan Vickers, „Wir freuen uns, dass so viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind. Das zeigt uns erneut, welchen Stellenwert CVB am Markt besitzt. Es ist geplant, die Veranstaltung in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.“
Entwicklung, Design und Konfiguration kundenspezifischer Bildverarbeitungssysteme und -lösungen sind die Kernkompetenz von STEMMER IMAGING. Das Herzstück ist dabei die eigenentwickelte Bildverarbeitungssoftware CVB. Sie spielt im Einsatz mit verschiedenen Komponenten und Systemen wie zum Beispiel Kameras, Optiken, Beleuchtungen, Bildverarbeitungssysteme oder weiterer Hardware führender Hersteller die verbindende Rolle.
Unter https://forum.commonvisionblox.com/ können sich CVB-Interessierte umfassend und aktuell über die Bildverarbeitungsbibliothek informieren und mit den Experten von STEMMER IMAGING zum Thema austauschen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.commonvisionblox.com.
CVB Image Manager
- Plattform für die Entwicklung von Anwendungen der Bildverarbeitung in Industrie und Wissenschaft
- Offene Programmierumgebung
- Einfache Bedienung Flexibilität und High Performance