Boa Spot IDE mit ID-Reader-Funktionalität
30. Mai 2018
Der robuste neue Decoder ermöglicht das schnelle Lesen der meisten 1D-Barcode- und 2D-Matrix-Code-Symbologien und überprüft die Qualität des Codes anhand von ISO/AIM-Industriestandards. Dabei können sich die Codes auf den unterschiedlichsten Oberflächen wie Papier, Kunststoff oder Metall gedruckt oder direkt markiert befinden. Darunter fallen auch Codes, die mittels Nadelprägung oder Lasergravur hergestellt wurden. Selbst schlecht gedruckte oder abgenutzte Codes lassen sich in jeder Ausrichtung lesen, einschließlich DataMatrix- und QR-Codes mit beschädigten oder fehlenden Suchmustern.
Mit zusätzlichen OCR-, Matching-, Identifkations- und Grafik-Tools kann die Boa Spot IDE für die Rückverfolgung von Teilen und Produkten verwendet werden sowie zum Lesen von Produktcodes, um Verwechslungen bei der Etikettierung zu vermeiden, und zur Validierung von Sorte, Charge und Verfallsdatum. Außerdem lässt sie sich zur Kontrolle von Markierungen, Etikettenpositionen oder Vorhanden- /Nichtvorhandensein von Merkmalen einsetzen sowie zur Montageprüfung in Fertigungsprozessen.
Dank ihres schlanken IP67-Gehäuses, den integrierten Ethernet-Kommunikationsprotokollen und vielseitigen I/Os zur Steuerung und Anbindung sowie flexiblen Montageoptionen eignet sich die Boa Spot IDE ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Fabrikumgebungen. Geprüfte Bilder können über das FTP-Protokoll auf ein Netzlaufwerk übertragen werden. Das System lässt sich einfach über einen Webbrowser einrichten und bietet eine Reihe von Hilfsprogrammen zur zentralen Anzeige und Verwaltung mehrerer Kameras in einem Werk.
Für spezielle Codeleseanwendungen steht die Boa Spot IDS zur Verfügung. Sie beinhaltet die 1D/2D-Decoder als Herzstück und grundlegende Werkzeuge zur Fehlerprüfung. Auch dieses System ist mit allen für die Boa Spot IDE verfügbaren Auflösungs- und Objektivvarianten erhältlich.
Teledyne DALSA BOA Spot
Intelligenter Bildverarbeitungssystem mit integriertem Sensor, Verarbeitung und Kommunikationsschnittstellen. Einfache Softwareschnittstelle unterstützt sowohl Benutzer- als auch Anwendungsanforderungen. Geeignet für raue Industrieumgebungen.