STEMMER IMAGING vertreibt TOF-3D-Kameras von Odos Imaging
8. August 2018
Die 3D-Kamera Starform Swift verfügt über einen 640 x 480 Pixel großen Sensor und ist damit die derzeit höchstauflösende industrielle TOF-Kamera. Mit der integrierten LED-Beleuchtung (850 nm) kann die Kamera 3D-Punktwolken für Aufnahmen mit 44 Bildern pro Sekunde aus einer Entfernung von bis zu 6 Metern erfassen. Diese schnellen Bildraten lassen sich verwenden, um dynamische Szenen in 3D zu verfolgen oder Daten zu statischen Szenen für eine verbesserte Präzision zu sammeln. Die Kamera ist vollständig werkseitig kalibriert und kann Reichweiten- oder Tiefeninformationen, 3D-Bilder und Messungen sowie 2D-Bilder liefern.
Durch die vielseitigen Bildverarbeitungsfunktionen und die GigE-Vision-Konnektivität eignet sich die Starform Swift ideal für den Einsatz in den Bereichen Verarbeitung, Verpackung und Logistik. Dazu gehören Palettenverwaltung und Palettierung/Depalettierung, Kartonagen- /Objektdimensionierung und Positionierung sowie die Vollständigkeitskontrolle bei Verpackungen. Zur Überprüfung der Vollständigkeit, Höhenerkennung und Bemaßung stehen Kameras mit integrierter Software zu Verfügung. Über die GeniCam-Schnittstelle lässt sich die Starform Swift in die bekannten Bibliotheken (wie z.B. Common Vision Blox) zur Entwicklung kundenspezifischer Lösungen für Bildverarbeitungs- und Vermessungsaufgaben einfach einbinden.
Sensor, Objektiv, Beleuchtung und Prozessor sind in einem robusten Industriegehäuse untergebracht. Infrarot-Bandpassfilter verhindern, dass unerwünschtes Licht auf den Sensor trifft, während die GPIO-Schnittstelle die individuelle Ansteuerung und Synchronisation mehrerer Kameras ermöglicht.
Odos Imaging StarForm Swift
3D-Time-of-Flight (TOF)-Kamera für die industrielle Bildverarbeitung mit außergewöhnlich schnellen Bildwiederholraten, vorkonfiguriert für die direkte Ausgabe von kalibrierten 3D-Messdaten.