Multi-Kamera-Controller GEVA 400 - Kostengünstige Highspeed-Lösung für die industrielle Bildverarbeitung
2. Mai 2019
Die vier Gigabit-Ethernet-Kameraports sind durch unabhängige Datenleitungen verbunden, was schnelle Bilddatenübertragung garantiert, da Bandbreitenengpässe, die häufig mit Multi-Kamera-Systemen einhergehen, vermieden werden. Jeder Netzwerk-Port kann über externe Switches weiter ausgebaut werden, um größere Kamerakonfigurationen (ohne PoE-Option) aufzunehmen. Die Kameraports der GEVA 400 unterstützen eine Vielzahl von hoch- und niedrigauflösenden GigE-Flächenkameras in Monochrom und Farbe wie z. B. die bewährte Genie Nano GigE von Teledyne DALSA.
In der industriellen Fertigung sind flexible Kommunikationsmöglichkeiten unerlässlich. Die GEVA 400 verfügt über externe Standardschnittstellen für die Systemintegration, darunter VGA- und HDMI-Display-Ports für die hochauflösende Direktanzeige, 4 USB-Ports für Setup und Laufzeitkontrolle sowie 2 Gigabit-Ethernet-Kommunikationsports und eine serielle RS-232-Schnittstelle zur Anbindung von Drittanbieter-Komponenten. Kameratrigger, I/Os und Beleuchtungssteuerung werden durch ein dazugehöriges Breakout-Modul unterstützt.
Teledyne DALSA GEVA
Leistungsfähiges Industriesystem für die Verwendung von GigE Vision- und CameraLink-kompatiblen Kameras. Kostengünstige Lösung für Multi-Kamera-Anwendungen.