Tool zum Schreiben von Videosequenzen auf Festplatte oder in Arbeitsspeicher
- enthält MovieInteractive2, ein Programm zum Schreiben von Bildfolgen Festplatte (AVI ...
Software für die Aufnahme und Archivierung von Bildsequenzen
Mit CVB Movie können Videosequenzen als AVI-Datei direkt auf Festplatte aufgenommen und danach sowohl mit dem CVB Image Manager als auch mit jedem anderen Abspielprogramm wiedergegeben werden. Bei Auswahl eines geeigneten Rechners mit entsprechenden RAID-Platten werden beeindruckende Datenraten erreicht.
Mit CVB 2019 bietet CVB Movie neue Funktionen, die es Entwicklern ermöglichen, Schreibgeschwindigkeiten von Festplatten sowie hohe Bildraten und Auflösungen von Kameras in vollem Umfang zu nutzen. CVB Movie wurde auf DirectShow aufgebaut, einer Microsoft-Technologie, die den Zugriff auf eine große Anzahl von Codecs (zur Komprimierung und Dekomprimierung von Daten) ermöglicht. Dies ist komfortabel und ermöglicht auch die Kompatibilität mit handelsüblichen Media-Playern.
Um den stetig steigenden Datendurchsatz zu optimieren, also eine optimale Festplattengeschwindigkeit und eine maximale Bilddatenrate von der Kamera zu ermöglichen, wurde CVB Movie um eine Funktion für Videoaufnahmen im RAW-Format erweitert. Damit werden Aufnahmegeschwindigkeiten von mehreren Gigabytes pro Sekunde und Aufzeichnungen von mehr als 10.000 unkomprimierten Bildern pro Sekunde möglich.
Da CVB Movie bereits bei der Aufnahme die im System verfügbaren DirectShow-VideoCodecs nutzt, sind verschiedenste Speicherformate verwendbar. Je nach ausgewähltem VideoCodec können sogar Videodateien abgespeichert werden, die mit modernsten Kompressionsalgorithmen erstellt wurden. Die genutzten VideoCodecs müssen natürlich auf dem Aufnahme- und dem Wiedergabesystem verfügbar sein.
In der industriellen und wissenschaftlichen Bildverarbeitung gibt es viele Anwendungsbereiche, in denen einen kontinuierliche Aufzeichnung von Sequenzen erforderlich ist. Die gespeicherten Bilddaten werden zur Dokumentation und/oder zur späteren Auswertung verwendet. Neben der kontinuierlichen Aufzeichnung von Kameradaten ist es auch möglich, vorher ausgewählte Bilder zu erfassen, beispielsweise nur die Bilder, die defekte Teile zeigen.
Da sich die Videos im CVB Image Manager wieder abspielen lassen, können sie auch zur Entwicklung oder zum Test von Bildverarbeitungssoftware genutzt werden, wenn eine Online-Erfassung nicht möglich ist.
Als Herzstück der Recording-Lösungen von STEMMER IMAGING sorgt CVB Movie für eine robuste und sichere Bildspeicherung ins RAM oder auf Disk und unterstützt eine Vielzahl von zusätzlichen Features wie das Hinzufügen eines Zeitstempels oder benutzerspezifischer Informationen wie z.B. GPS-Daten.
Diese Daten sind auf dem Bild nicht sichtbar, sind aber klar dem individuellen Bild zugeordnet. In Kombination mit unserer Erfahrung in der Zusammenstellung von kompletten Bildverarbeitungssystemen lassen sich somit sehr leistungsfähige und exakt auf spezielle Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen realisieren, die weit über die Fähigkeiten markt üblicher, in sich geschlossener Recording-Systeme hinausgehen.
Für Preise bitte anmelden
Tool zum Schreiben von Videosequenzen auf Festplatte oder in Arbeitsspeicher
Datei | Themen | Größe | ||
Common-Vision-Blox-CVB-Overview-en | Dokumente |
2,0 MB |
||
Common-Vision-Blox-CVB-Overview-en | Dokumente |
2,0 MB |