Machine Vision Acquisition - STEMMER IMAGING

BILDERFASSUNG

Sichere, flexible Signalerfassung von jeder Bildquelle

Teledyne DALSA Xcelera-HS PX8

PCI Express x8 Bilderfassungskarte mit HS-Link-Schnittstelle

Aufbauend auf der bewährten Technologie und Performance von Teledyne DALSA's Xcelera Bilderfassungskarten, bietet nun auch die Teledyne DALSA Xcelera-HS-Serie dank der PCI Express (PCIe)-Schnittstelle ein hohes Niveau an Leistung und Flexibilität.



Leistungsstarke PCIe x8 Bilderfassungskarte

Die PCIe-Schnittstelle ist eine Punkt-zu-Punkt-Host-Schnittstelle für simultane Bilddatenerfassung und -Transfer ohne CPU-Last. Das neue Board basiert auf der PCI Express 8x-Schnittstelle und wurde von Teledyne DALSA in seiner internen Architektur sowie bei der Treiberunterstützung 32 und 64 Bit- fähig konzipiert. Damit ist das Xcelera PX8 HS-Link auch für die nächste Generation von Betriebssystemen gerüstet. Es stellt für die Bilddatenerfassung eine Bandbreite von 1,8 GB pro Sekunde sowie 2 GB/s für den Datentransfer zum Host zur Verfügung.

Zu den umfangreichen On Board-Vorverarbeitungsmöglichkeiten der Bilderfassungskarte zählen Tap-Sortierungen, Look Up-Tabellen, Bayer- Konvertierungen, Flatfield-/Flatline-Korrekturen und Korrekturen heller und dunkler Pixel.

Auch die praxisnahe Anbindung an die Maschine wurde während der Entwicklung bedacht, weshalb die Karte mit zahlreichen Anschlüssen für Trigger, Strobes, Drehgeber, digitalen I/Os, Status-LEDs und Spannungsversorgung ausgestattet ist. Alle Eingänge sind zudem mit der »Trigger-to-Image- Reliability«-Funktionalität versehen. Diese Technik stellt sicher, dass Bilder nach einem Trigger-Signal im Rechnerspeicher landen, oder dass bei eventuellen Störungen die Fehler gelistet werden und eine automatische System- Regenerierung gewährleistet ist.

Software-Unterstützung

Alle Framegrabber der Xcelera-Serie werden durch Teledyne DALSA's Softwarepaket Sapera Essential unterstützt. Sapera Essential ist ein kostengünstiges Softwarepaket für die industrielle Bildverarbeitung, das Boardlevel-Datenerfassung und Steuerung mit leistungsstarken Bildverarbeitungsfunktionen kombiniert, und u.a. ein neues geometrisches Suchwerkzeug beinhaltet.

Nutzer haben mit Sapera Essential alle wichtigen Funktionen zur Hand, die für die Entwicklung von anspruchsvollen industriellen Applikationen unerlässlich sind, und können gleichzeitig die Entwicklungskosten deutlich senken.

HS-Link-Schnittstelle

Mit HS-Link (auch: CameraLink HS) hat Teledyne DALSA eine leistungsfähige Schnittstelle für die Bildverarbeitung definiert, die speziell auf die Anforderungen der Industrie ausgelegt ist und eine skalierbare Bandbreite von bis zu 6 GB/s zur Verfügung stellt. HS-Link nutzt die Stärken des Standards CameraLink, verfügt jedoch über weitere Merkmale und Funktionen, um so die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Bildverarbeitungs-Anwender zu erfüllen.


Produkteigenschaften

  • HS-Link-Schnittstelle - "Next Generation" Bilderfassungs-Schnittstelle
  • Übertragungsraten bis 1,5 GB/s
  • Ultra-kompakte, praxis-erprobte CX4-Kabel und -Anschluss
  • Datenraten von bis zu 300 MB/s (gesamt 600 MB/s)
  • Integrierter Support von Datenweiterleitung für verteilte Verarbeitung
  • Unterstützt Windows 32/64-Bit , Windows 7, Windows XP und Windows Vista
  • ROHS-konform

Produkte anzeigen

von Produkten werden angezeigt. Produkte werden angezeigt. Alle zeigen
Model PC: Interner Erweiterungsbus Eingänge Power over data interface Anzahl Kameras Schnittstelle/Standard
DALSA XCELERA PX8 HS-LINK PCIe x8 (Gen1.1) HS-Link nein 1 CameraLink
Datei Themen Größe
Trigger-To-Image Reliability Technology Primer
Datenblätter
1,1 MB
X64-Xcelera-HS PX8 User Manual | 1.11
Manuals
3,6 MB