Die LFC-Serie ermöglicht eine dynamische Kontrolle unterschiedlichster LED-Beleuchtungen und Betriebsmodi, die mit anderen Blitzsteuerungen nicht realisierbar sind. Signalverzögerung, Intensität und Dauer können gesteuert werden, Sequenzen können programmiert und abgespeichert werden, um dann exakt wieder abzulaufen, wenn sie benötigt werden. Die meisten Bildverarbeitungssysteme, die LED-Beleuchtungen nutzen, können durch den Einsatz der Beleuchtungssteuerungen von Gardasoft Vision erheblich verbessert und einfacher gesteuert werden.
Gardasoft verwendet in der LFC 4xx/5xx-Serie die patentierte SafeSense-Technologie, die ein sicheres Überblitzen von LEDs gewährleistet.
Die LFC 4xx/5xx-Serie ist in 6 verschiedenen Modellen erhältlich. Sie haben die Wahl zwischen 2 oder 4 unabhängigen Kanälen mit Standard- oder kurzer Pulsdauer, hohem Overdrive-Strom bis zu 10 A oder präziseren Stromeinstellungen (1 mA) bis zu 2 A und zwei verschiedenen Schnittstellen (Push-Button oder Ethernet).
Gardasoft LFC 500 programmable LED lighting controller
Fast pulsing and overdrive mode for increased intensity
Gründe für die LFC 4xx/5xx-Serie von Gardasoft
Präzises Übersteuern ist ein großer Fortschritt bei der Steuerung von LED-Beleuchtungen; Außerdem ist darauf zu achten, dass das Tastverhältnis (Duty Cycle) nicht zu hoch gewählt wird. Dies wird durch die patentierte SafeSense-Technologie von Gardasoft sichergestellt. Beim Anschließen der Beleuchtung wird durch SafeSense in einem schnellen Prüfprogramm die tatsächliche Leistung der Beleuchtung ermittelt. SafeSense setzt sichere Arbeitsgrenzen auf Basis der Pulsbreite und des Tastverhältnisses für Übersteuerung und bietet somit vollen Schutz. Im Dauerbetrieb entspricht der maximal zulässige Ausgangsstrom dem von SafeSense definierten Maximalwert.
SafeSense arbeitet unter Verwendung der folgenden Techniken:
-
Erkennen, wenn eine Beleuchtung angeschlossen ist
-
Ermitteln des Nennstroms der Beleuchtung
-
Ansteuerung der Beleuchtung innerhalb sicherer Grenzwerte
-
Erkennen von Fehlern
Alle Modelle bieten die Möglichkeit zur Steuerung der Lichtmenge für verschiedene Betriebsmodi (Dauerbetrieb, Dimmen, Blitzen, Overdrive).
GardasoftMaint ist ein wichtiges Tool, mit dem sich alle Controller in einem Netzwerk erkennen lassen. Es wird verwendet, um auf das Web-Interface des Controllers zuzugreifen, Ethernet-Befehle zu senden, die Firmware zu aktualisieren und die IP-Adresse zu konfigurieren.
Produkteigenschaften
- Kanäle: 2 oder 4 unabhängige Ausgangskanäle
- Pulsdauer-Auflösung: bis zu 1 µs (für die schnelle Version)
- Max. Ausgangsstrom: bis 10 A, Dauerstrom bis 2 A
- Ausgangsspannung: 0 - 47 V
- Betriebsspannung: 24 - 48 VDC
- Konfiguration: via Push-Button oder Ethernet-Schnittstelle
Lichtblitze synchronisiert mit der Bildaufnahme des Prüfobjekts

Produkte anzeigen