Alle Gocator-Modelle von LMI Technologies sind werkseitig kalibriert, so dass sie sich sehr einfach und schnell in Betrieb nehmen lassen und von Anfang an exakte und zuverlässige Messdaten liefern.
LMI Gocator 2500
3D-Laserprofilsensoren für die Inspektion von Kleinteilen
Die Laserprofilsensoren wurden speziell für die anspruchsvolle Inspektion von Kleinteilen entwickelt. Sie erreichen hohe Messfrequenzen (bis zu 10 kHz) und eine hohe X-Auflösung (8 μm). Mit einer schnellen 2-Megapixel-Kamera, modernster Optik und blauem Laserlicht erzielen die Modelle der Gocator-Serie 2500 selbst bei glänzenden Oberflächen zuverlässige Daten mit wiederholgenauen Ergebnissen.
Die Gocator-Reihe bietet einen interessanten Funktionsumfang wie beispielsweise das Einrichten und Konfigurieren über einen Webbrowser oder SDK sowie leistungsstarke integrierte Messwerkzeuge. Die 3D-Smart-Sensoren der 2500-Serie sind die schnellsten, innovativsten und kompaktesten Profilsensoren der Gocator-Reihe.
Gründe für den LMI Gocator 2500
Die hohe Messfrequenz und Auflösung im Mikrometerbereich eröffnet neue Möglichkeiten. Durch die Aktivierung der Mehrfachbelichtung können kontrastreiche Objekte mit einer höheren Geschwindigkeit gemessen werden. Die X-Auflösung von bis zu 8 μm erleichtert das Messen von kleinen Merkmalen wie Kanten oder Spalten.
Durch den großen Messbereich können die Sensoren eine größere Objektvielfalt bei höheren Produktionsgeschwindigkeiten meistern. Gleichzeitig lassen sich dank des großen Sichtfeldes feine Oberflächen- und Kantedetails erfassen.
Mit den Modellen der Gocator-2500-Serie lassen sich Oberflächen mit unterschiedlichen Reflexions- und Absorptionseigenschaften gleichzeitig scannen. Die Linienprofilsensoren wurden speziell für hochpräzise 3D-Messungen auf Glas entwickelt. So kann der Sensor beispielsweise einen präzisen 3D-Scan eines Handydisplays in einem Metall- oder Kunststoffrahmen erzeugen sowie kritische Montagetoleranzen bei Bündigkeit, Spaltmaß und Versatz prüfen.
Produkteigenschaften
- Messfrequenz: 2,4 kHz (2510/2512 gesamtes Messfeld) / 1,6 kHz (2520 gesamtes Messfeld) bis 10 kHz
- Schnittstelle: Gigabit Ethernet
- Eingänge: Differentialdrehgeber, Laserschutzaktivierung, Trigger
- Ausgänge: 2x digital, RS485 seriell (115 kBaud)
- Betriebsspannung: +24 bis +48 VDC (15 Watt); Restwelligkeit +/- 10%
- Gehäuse: Versiegeltes Aluminiumgehäuse mit Schutzklasse IP67
- Betriebstemperatur: 0 bis 40°C
- Lagertemperatur: -30 bis 70°C
- Vibrationsfestigkeit: 10 bis 55 Hz, 1,5 mm Hub in X-, Y- und Z-Richtung, 2 Stunden/Richtung
- Stoßfestigkeit: 15 g, halbe Sinus-Kurve, 11 ms, positiv und negativ in X-, Y- und Z-Richtung
Für Preise bitte anmelden
Intelligenter, hochauflösender 3D-Profil-Mess-Sensor (1920 Datenpunkte)
Linienprofilsensor
- Standalone Smartsensor zur Profil-Inspektion
- Sichtfeldbreite (FOV): 13.0 - 14.5 mm
- Metrisch kalibriert ab ...
Intelligenter, hochauflösender 3D-Profil-Mess-Sensor (1920 Datenpunkte)
Speziell gefertigt für die Inspektion von Glas
Optimierte Messoptik für hervorragende Datenerfassung auf spiegelnden
Oberflächen ...
Intelligenter, hochauflösender 3D-Profil-Mess-Sensor (1920 Datenpunkte)
- Standalone Smartsensor zur Profil-Inspektion
- Sichtfeldbreite (FOV): 25.5 - 33.5 mm
- Metrisch kalibriert ab Werk ...
Intelligenter, hochauflösender 3D-Profil-Mess-Sensor (1920 Datenpunkte)
- Standalone Smartsensor zur Profil-Inspektion
- Scannen von Glas und anderen spiegelnden Oberflächen mit großem Sichtfeld
- Sichtfeldbreite ...
Intelligenter, hochauflösender 3D-Profil-Mess-Sensor (1920 Datenpunkte)
- Standalone Smartsensor zur Profil-Inspektion
- Sichtfeldbreite (FOV): 48 - 100 mm
- Metrisch kalibriert ab Werk
- Konfiguration über ...
Datei | Themen | Größe | ||
LMI Gocator 2512 EN | Datenblätter |
378,7 KB |
||
LMI Gocator 2522 EN | Datenblätter |
382,1 KB |
||
LMI Gocator 2530 DE | Datenblätter |
402,1 KB |
||
LMI Gocator 2540 2550 EN | Datenblätter |
446,6 KB |
||
Manual Gocator 2100, 2300, 2400, 2500 & 2800 Series | 6.0.19.28 | Manuals |
57,1 MB |