Obwohl alle Objektive für einen Abbildungsmaßstab optimiert sind, können sie dank des gängigen V38-Anschlusses in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden. Dieser Anschluss bietet den großen Vorteil, dass sich die Objektive einfach an fast alle gängigen Kameraanschlüsse anpassen lassen und er in einer Vielzahl von verschiedenen Fokussierlösungen erhältlich ist (siehe Schneider Unifoc). Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit der invertierten Montage, bei der einfach die Fassung abgeschraubt und auf der anderen Seite des Objektivs befestigt wird, um eine so genannte Retro-Stellung des Objektivs zu erhalten. Die MTF muss dann rückwärts gelesen werden.
Neue Modelle
Schneider 12k/16k-Zeilenkameraobjektive
Hochauflösende Zeilenkamerobjektive für Makroanwendungen
Diese Objektivserie ist für hochauflösende 12k- und 16k-Zeilenkameras geeignet, bei denen Vergrößerungen auf Makroebene erreicht werden.
Die Objektive sind mit einem V38-Mount ausgestattet und lassen sich einfach an gängige Kameraanschlüsse wie C-Mount, M42, M58, M72, M90 oder M95 anpassen.
Gründe für die 12k/16k-Zeilenkameraobjektive von Schneider-Kreuznach
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Gleichmäßige optische Leistung
Die Objektive bieten einen gleichmäßigen Kontrast und relative Beleuchtungsstärke über den gesamten Bildkreis. Dabei sind sie nahezu verzeichnungsfrei.
Breitbandbeschichtung
Wie die meisten Schneider-Objektive verfügt auch diese Serie über eine Breitbandbeschichtung im Bereich von 400 bis 1000 nm und ist somit für die unterschiedlichsten Lichtverhältnisse geeignet.
Produkteigenschaften
- Maximale Sensorgröße: 12k (5 µm Pixelgröße)
- Maximale Sensorgröße: 12k (3,5 µm Pixelgröße), 16k (5 µm Pixelgröße)
- Schnittstelle: V38 zur Anpassung vieler Kameraanschlüsse, wie C-Mount, M42, M58, M72, M90 und M95
- Breitbandbeschichtung: 400 bis 1000 nm
- Retro-Position des Objektivs ist möglich (um den Vergrößerungsbereich zu vergrößern), Blende und Fokus lassen sich fixieren (bei jedem Unifoc-System).
Für Preise bitte anmelden
Model | Kameraanschluss (Optiken) | Brennweite (mm) | Max. Sensorgröße | Abbildungsmaßstab (min.) | Abbildungsmaßstab (max.) | Optimierte Vergrößerung |
SCHNEIDER MACROVARON 85/4.5 | V38 | 85,10 | 62,0 mm | 0,500 | 2,0 | 1,00 |
SCHNEIDER SYMMAR 120/5.6-0.33X V2 Neues Modell | V38 | 120,00 | 90,0 mm | 0,230 | 0,375 | 0,33 |
SCHNEIDER SYMMAR 120/5.6-0.50X V2 Neues Modell | V38 | 120,00 | 90,0 mm | 0,375 | 0,675 | 0,50 |
SCHNEIDER SYMMAR 120/5.6-0.75X V2 Neues Modell | V38 | 120,00 | 90,0 mm | 0,675 | 0,875 | 0,75 |
SCHNEIDER SYMMAR 120/5.6-1.00X V2 Neues Modell | V38 | 120,00 | 90,0 mm | 0,875 | 1,125 | 1,00 |
SCHNEIDER SYMMAR 50/2.8-3.50X | V38 | 50,80 | 62,0 mm | 3,500 | 3,5 | 3,50 |
SCHNEIDER SYMMAR 80/5.6 V2 Neues Modell | V38 | 80,00 | 100,0 mm | 0,500 | 2,0 |
Leider wurden keine Produkte gefunden, die Ihren gewählten Kriterien entsprechen. Bitte setzen Sie andere Filter ein.
Datei | Themen | Größe | ||
Schneider APO-Componon 12 90/4,5 | Datenblätter |
618,6 KB |
||
Schneider Macrovaron 85/4,5 | Datenblätter |
250,4 KB |
||
Schneider Makro-Symmar 120/5.6-0.33X | 2.0 | Datenblätter |
308,3 KB |
||
Schneider Makro-Symmar 120/5.6-0.50X | 2.0 | Datenblätter |
308,2 KB |
||
Schneider Makro-Symmar 120/5.6-0.75X | 2.0 | Datenblätter |
302,3 KB |
||
Schneider Makro-Symmar 120/5.6-1.00X | 2.0 | Datenblätter |
306,0 KB |
||
Schneider Makro-Symmar 80/5.6 | 2.0 | Datenblätter |
1,1 MB |