Unsere Lieferanten und Hersteller im Überblick
Mit STEMMER IMAGING als Ihrem Partner für die Bildverarbeitung sind Sie auf der sicheren Seite: Unser Produktangebot umfasst alle Komponenten, die Sie für Ihre Anwendung benötigen. Weltweit führende Hersteller sind hierbei seit Jahren unsere Partner.
Auf diese Weise haben Sie die Garantie, bei STEMMER IMAGING die optimale Technologie für Ihre Anwendung zu erwerben, denn wir beraten Sie unabhängig und individuell. Unabhängige Technologieberatung heißt dabei für Sie: Durch die Breite unseres Angebots und die hohe Verfügbarkeit unseres Lagers haben Sie die Sicherheit, alle benötigen Bildverarbeitungskomponenten aus einer Quelle zu beziehen.

Opto
Seit der Gründung 1980 hat sich Opto zu einem führenden Lieferanten und Hersteller von professionellen optischen Systemen entwickelt.

Opto Engineering
Opto Engineering entwickelt und produziert seit 2002 optische Systeme und Beleuchtungssysteme für die Bildverarbeitung.

Optotune
Im Jahr 2008 erfand Optotune ein neues Verfahren für elektrisch verstellbare Linsen, die aus einer elastischen PolymerMembran bestehen und sich innerhalb von Millisekunden und gänzlich ohne komplizierte Mechanik auf Änderungen im Fokusbereich einstellen lassen.

Optronis
Optronis mit Sitz in Kehl stellt Ultra-Highspeed-Kameras und StreakKameras her, die einfach einsetzbar sind und sich perfekt für die Aufnahme schnell ablaufender Ereignisse unterschiedlichster Art in wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen eignen.

Perception Park
Perception Park mit Sitz in Graz/Österreich ist das erste Unternehmen mit klarer Spezialisierung auf Hyperspectral Imaging für die Industrie.

Phlox
Phlox entwickelt und fertigt hochwertige Produkte für Durchlichtanwendungen und industrielle Beleuchtungssysteme.

Phrontier
Seit über einem Jahrzehnt ist Phrontier Technologies LLC der führende Anbieter auf dem Gebiet der Hochgeschwindigkeitsbilddatenübertragung über Lichtwellenleiter.

Qioptiq
Qioptiq entwickelt und produziert photonische Produkte und Komplettlösungen für eine Vielzahl von Märkten und Anwendungen in den Bereichen Industrielle Fertigung, Medizin und Biowissenschaften, Forschung und Entwicklung sowie Luft- und Raumfahrt.

Raytec
Raytec Ltd. wurde 2005 in Northumberland (Großbritannien) gegründet und ist weltweit führend im Bereich LED-Beleuchtung für Videoüberwachungs- und Verkehrsanwendungen.

Ricoh
Seit 1919 produziert die Asahi Optical Co. optische Komponenten. Bereits im Jahr 1951 begann die Herstellung von CCTV-Objektiven, zuerst unter dem Markennamen Cosmicar, später dann unter dem Namen Pentax.

Schneider Kreuznach
Jos. Schneider Optische Werke GmbH ist ein weltweit führender Hersteller von hochqualitativen Objektiven und Filtern sowie von optischen und feinmechanischen Komponenten für industrielle Anwendungen.

Sill Optics
Seit Firmengründung im Jahre 1894 hat sich Sill Optics auf die Entwicklung und Herstellung optischer Komponenten von höchster Qualität spezialisiert.