Kaltlicht- und HF-Beleuchtungen
Bei Applikationen mit sehr hohen Anforderungen, wie z. B. bei der Inspektion schnell bewegter Objekte, muss die Szene mit extrem weißem, tageslichtähnlichem Licht ausgeleuchtet werden.
Bei Applikationen mit sehr hohen Anforderungen, wie z. B. bei der Inspektion schnell bewegter Objekte, muss die Szene mit extrem weißem, tageslichtähnlichem Licht ausgeleuchtet werden.
Durch die Verwendung verschiedener Bauformen von Lichtleitern an einer Kaltlichtquelle ist es möglich, einerseits den Standort der Lichtquelle von dem beleuchteten Objekt zu trennen und andererseits die Geometrie des Lichtaustritts zu bestimmen.
Das Licht einer Kaltlichtquelle lässt sich über den Lichtleiter individuell gestalten. Durch die Trennung von Lichterzeugung und Lichtaustritt lassen sich selbst schwer zugängliche Objekte erreichen und längere Strecken überwinden.
Flimmerfreie Hochfrequenzbeleuchtung für die Ausleuchtung großer Flächen