
VISION.RIGHT.NOW.
= innovative Produkte + kompetente Beratung + umfassender Service
Video-Rückblick: Messe-Highlights auf der Vision 2018 in Stuttgart
Es war jede Menge los auf dem STEMMER IMAGING-Stand und es hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Vielen Dank für Ihren Besuch!
Falls Sie die VISION verpasst haben, erhalten Sie in unserem Messe-Video einen Überblick zu den neuesten Technologie-Trends und bekommen Eindrücke von der wichtigsten Messe für Bildverarbeitung.
Mit STEMMER IMAGING lösen Sie Ihre Bildverarbeitungsaufgaben effizient, sicher und schnell.
Treffen Sie das STEMMER IMAGING-Team auf der VISION 2018!
Stuttgart | 6. bis 8. November 2018 | Halle 1 | Stand E52
Versäumen Sie es nicht, die Weltleitmesse der Bildverarbeitung in Stuttgart live zu erleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand E52 in Halle 1!
Sie möchten sich ein Gratis-Ticket sichern?
Dann melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns. Selbstverständlich können Sie gerne bereits im Vorfeld einen festen Gesprächstermin vereinbaren.
Kaffee & Snacks
Genießen Sie auf unserem Stand den exquisiten Kaffee einer Spezialitätenkaffeerösterei aus Franken, und erholen Sie sich bei einem Snack von der Messehektik.
ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN LIVE ERLEBEN
Das Embedded Lab und das Future Lab am diesjährigen VISION-Stand von STEMMER IMAGING bieten eine Vielzahl an praktischen Demonstrationen zu aktuellen Trendthemen der Bildverarbeitung wie Machine Learning, Embedded Vision, 3D-Anwendungen, Hyperspektralbildverarbeitung und Industrie 4.0-Konnektivität.
Mustererkennung mit CVB Polimago
Sie haben die Chance das Machine-Learning-Tool CVB Polimago in unterschiedlichen Anwendungen aus verschiedenen Branchen kennen zu lernen. CVB Polimago kombiniert kurze Anlernphasen mit hohen Ausführungsgeschwindigkeiten und ist damit hervorragend für den Einsatz in Echtzeit-Anwendungen geeignet.
Die innovative Intel® RealSense™-Technologie beweist sich als perfekter Sparringspartner von CVB Polimago und kümmert sich um die Visualisierung von 3D-Bewegungen.
Industrie 4.0
Ziel von Industrie 4.0 ist die „intelligente Fabrik“, die über Eigenschaften wie hohe Flexibilität, Lernfähigkeit und Ressourceneffizienz verfügen und den automatischen Datenaustausch zwischen den verschiedenen Systemen in der Fertigung ermöglichen soll.
Wir zeigen Ihnen anhand eines eindrucksvollen Demosystems, wie unsere Programmbibliothek Common Vision Blox (CVB) mit der Steuerung über OPC UA kommuniziert. Mit OPC UA unterstützen wir die zentrale Schnittstelle in der digitalen Fabrik von morgen.
Gerne erklären wir Ihnen vor Ort, welche Möglichkeiten sich aus dieser Innovation für Ihre Automatisierungslösung ergeben.
Hyperspektrale Bildverarbeitung
STEMMER IMAGING zeigt auf der VISION 2018 die vielseitige Möglichkeiten für die hyperspektrale Bildverarbeitung. Bezogen auf die Entwicklung der Bildverarbeitung von der monochromen über die Farb- und später die 3D-Bildaufnahme stellt diese Technologie die nächste Evolutionsstufe dar: Bildverarbeitung 4.0.
An einem Arbeitsplatz für hyperspektrale Bildverarbeitung werden die neuesten CVB-Funktionen für die Visualisierung von hyperspektralen Bilddatenwürfeln und der Umgang mit Metadaten gezeigt.
Kamera-Assistenzsystem für Montageplätze
Das neue Kamera-Assistenzsystem für Montageplätze SC-10A von Ricoh wurde entwickelt, um Fehler bei manuellen Montagearbeiten in unterschiedlichsten Branchen zu vermeiden. Eine Reihe von Arbeitsanweisungen kann in das System geladen und auf einem Monitor angezeigt werden, während die Kamera ein Werkstück abtastet.
Der menschliche Bediener befolgt die Montageanweisungen auf dem Bildschirm und das System vergleicht das Ergebnis nach jeder Aktion mit dem korrekten gespeicherten Bild, bevor der nächste Schritt ausgeführt werden kann. Dies reduziert Fehler, hilft dem Bediener, neue Aufgaben zu erlernen und bietet einen digitalen Audit-Trail aller Vorgänge.
VIDEOS ZU DEN THEMENSCHWERPUNKTEN