Bildverarbeitungssysteme im Überblick
Wurden alle Anforderungen bezüglich Leistung, Genauigkeit, Skalierbarkeit, Kommunikationsschnittstellen und Bedienerführung sorgfältig analysiert und auch die finanziellen und technischen Aufwendungen in Betracht gezogen, so lässt sich das optimale System aus unserem sorgfältig abgestimmten Portfolio zuverlässig auswählen.
Es ist selbstverständlich möglich, mehrere intelligente Kameras in einer Applikation zu verwenden und damit auch komplexe Bildverarbeitungslösungen zu realisieren. Der wesentliche Vorteil intelligenter Kameras liegt jedoch in der kompakten, hoch integrierten Bauform und der einfachen Kommunikation der Ergebnisse. Der Schwerpunkt der Applikationen mit diesen Produkten liegt daher in der Extraktion von Ergebnissen aus einem Kamerabild mit möglichst geringem Rechenaufwand sowie deren Übertragung an die Anlage.
In diesem Zusammenhang hört man auch häufig den Begriff Smart Sensor. Diese Geräte ähneln intelligenten Kameras, beinhalten zusätzlich Beleuchtung und Optik in einer vorkalibrierten Einheit, haben jedoch meist eine eingeschränkte Funktionalität.
Standard Computersysteme bieten ein Höchstmaß an Flexibilität, allerdings ist bei der Auswahl des IPC auf geeignete Betriebssysteme zu achten. Aktuelle Bildquellen erzeugen hohe Datenraten, anspruchsvolle Softwarelösungen erfordern eine hohe Rechenleistung und die optimale Kompatibilität der Komponenten. Alle benötigten Komponenten einzeln zu beziehen, beinhaltet ein hohes Risiko und nimmt viel Zeit in Anspruch.
Daher bietet STEMMER IMAGING im Rahmen der kundenspezifischen Systemintegration Dienstleistungen an, die sicherstellen, dass alle Komponenten miteinander funktionieren und umfassend getestet wurden und der Kunde ein System erhält, das exakt seinen Anforderungen entspricht.
Computer-basierte kundenspezifische Systeme stellen wir aus unserem umfangreichen Produktportfolio individuell zusammen. Weitere Informationen zu diesen Systemen finden Sie unter Bildverarbeitungsrechner. Für Standardanwendungen in der Produktion sind jedoch Kompaktsysteme oder intelligente Kameras aufgrund ihrer geringen Komplexität immer öfter die bessere und günstigere Lösung.
Weitere Themen
- Bildverarbeitungssysteme
- Bildverarbeitungssysteme im Einsatz
- Inspektionsprozess
- Realisierung von Projekten
- Verschiedene Bildverarbeitungssysteme
- Konfiguration und Programmierung
- Kommunikation mit der Anlage
- Prüfwerkzeuge
- Benutzerkontrolle und Protokollierung
- Applikationsspezifische Bildverarbeitungssysteme
- Lösungen für schnelle Bildarchivierung
Know-how zu Systemen
Produkte zum Thema