Flat-Field-Korrektur
Die Flat-Field-Korrektur (FFC) benutzt eine digitale subtraktive Offset und multiplikative Gain-Korrektur, um jedes einzelne Pixel eines Sensors zu korrigieren. Ohne diese Korrektur gibt die Kamera bei der Aufnahme eines homogenen Objekts unterschiedliche Pixelwerte aus. Bei Zeilenkameras kann dies zu Streifen und Abschattungen in der Bilddarstellung führen.
Das Verfahren erfolgt in Echtzeit auf der Hardware, entweder auf der Bilderfassungskarte oder direkt in der Kamera.
Übrigens: Wie Sie eine Flat Field-Korrektur Schritt für Schritt durchführen, lernen Sie in unserem Video.