Inspektion in der Elektronik-
industrie
>

Fehler frühzeitig und zuverlässig erkennen

Mehr

Inspektion von Fahrzeugteilen >

Innovative Lösungen, um Fehler

frühzeitig und zuverlässig zu erkennen

Mehr
Innovative Kamerafunktionen

TUNING FÜR IHR

GIGE VISION-NETZWERK >

Zwei beeindruckende Kamera-Features helfen Ihnen dabei

Mehr

Fokussiertes Licht

Fokussiertes Licht wird meist eingesetzt um Licht auf einen kleinen Bereich zu konzentrieren.

Es gibt Anwendungen, bei denen Licht auf einen Punkt oder entlang einer Linie fokussiert werden muss. Diese Techniken werden hauptsächlich eingesetzt, um Licht auf einen kleinen Bereich zu konzentrieren und dadurch die Intensität zu erhöhen. Dies kann bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen erforderlich sein oder wenn die Aufgabe darin besteht, nur einen speziellen Teil eines Objekts zu beleuchten.

Häufigen Einsatz findet diese Technik bei Bahninspektionen mit Zeilenabtastung, bei denen eine dünne, stark fokussierte Lichtlinie über die komplette Zeilenbreite benötigt wird. Die Beleuchtung muss in diesem Fall eine gleichmäßige Ausleuchtung bei sehr hoher Intensität des Lichts für die Zeilenkamera liefern.

Im Normalfall werden LED-Arrays mit hoher Lichtstärke eingesetzt, um eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung entlang der Linie zu erhalten. Zusätzlich wird vor der LED eine Fokussier/Stablinse angebracht, die das Licht auf eine feine Linie fokussiert.

Durch den Einsatz von fokussiertem Licht lässt sich zudem beeinflussen, wie das Licht auf dem Prüfobjekt auftrifft. Das Beispiel einer Überprüfung von Pins eines elektronischen Bauteils veranschaulicht dies:

Bei dieser Technik bleibt der Großteil des Bauteils unbeleuchtet, und der fokussierte Lichtstrahl trifft ausschließlich auf die elektrischen Kontakte. Dadurch wird die nachfolgende Bildanalyse stark vereinfacht, da für die Auswertung irrelevante Informationen nicht im Bild enthalten sind.