Software: Grauwert
Der minimale Grauwert beträgt 0. Der maximale Grauwert hängt von der Digitalisierungstiefe des Bildes ab. Bei einem 8-bit-tiefen Bild zum Beispiel beträgt er 255. In einem Binärbild kann ein Pixel dann nur entweder den Wert 0 oder den Wert 255 annehmen. In einem Graustufen- oder Farbbild hingegen kann ein Pixel jeden Wert zwischen 0 und 255 annehmen.
Im Falle eines Farbbildes kann der Grauwert jedes Pixels anhand der folgenden
Formel ermittelt werden:
Grauwert = 0,299 x Rotanteil + 0,587 x Grünanteil + 0,114 x Blauanteil
Die Formel berücksichtigt die Farbempfindlichkeit des menschlichen Auges. Somit wird die Darstellung der Grauwerte farbunabhägig und beschränkt sich rein auf die Helligkeit der einzelnen Pixel.
Ein Grauwerthistogramm zeigt an, wie viele Pixel eines Bildes einen bestimmten Grauwert haben. Auf der x-Achse werden dabei die Grauwerte (z.B. von 0 bis 255) angegeben, auf der Y-Achse deren Häufigkeit im Bild. Anhand dieser Information kann ein Schwellwert berechnet werden.