Hellfeldbeleuchtung
Dies ist die am häufigsten verwendete Technik für die Ausleuchtung von rauen, wenig reflektierenden Objekten. Der Begriff Hellfeld definiert die Einbauposition der Beleuchtung. Wenn eine Kamera so positioniert ist, dass sie auf einen planen Spiegel ausgerichtet ist, dann ist das Hellfeld der Bereich, bei dem sich der Großteil des reflektierten Lichts im Sichtfeld der Kamera befindet.
Das Diagramm zeigt den typischen Aufbau einer Hellfeldbeleuchtung (hier ein Ringlicht) mit Kamera und Prüfobjekt.