Line Scan Bar (bekannt als Contact Image-Sensoren - CIS)
Sehr wahrscheinlich haben Sie diese Technologie schon einmal in Ihrem Alltag benutzt.
Sie eignet sich perfekt für die Hochgeschwindigkeitsinspektion von flachen Oberflächen. Wir erklären Ihnen wie sie funktioniert – und ihre weiteren Einsatzmöglichkeiten.
... sind Line Scan Bars kompakte Stand-Alone-Systeme,
die Sensor, Optik und Beleuchtung in einem Gerät vereinen. So bleiben Ihnen zeitraubende Anpassungen nach der Montage erspart.
Für die exakte und problemlose Montage wird jeder CIS mit vorkalibrierten Bohrungen ausgeliefert, was folgende Vorteile bietet:
- Schneller Einsatz bei Neuinstallation: Jeder CIS ist ein komplettes Stand-Alone-System mit integriertem Sensor, Optik und Beleuchtung. So entfällt nach der Montage die zeitraubende Ausrichtung der einzelnen Komponenten.
- Keine Neukalibrierung während Wartungsarbeiten: Die Systeme lassen sich für Wartungsarbeiten einfach entfernen und anschließend wieder leicht montieren, ohne neu kalibriert werden zu müssen.
- Einfaches Austauschen oder Nachrüsten: Dank der vorkalibrierten Bohrungen lassen sich CIS mit denselben Abmessungen problemlos austauschen und weitere Anlagen mit neuen Systemen aufrüsten.
"Mit nur vier Schrauben und vier Kabeln ist der CIS in wenigen Minuten einsatzbereit" - Mitsubishi Electric
STABLINSEN & SELFOC-LINSEN
Stablinsen sind zylindrische Linsen mit planen Außenflächen an beiden Enden.
Als abbildendes Element wird nicht ein einzelnes Objektiv, sondern ein Array aus gestaffelten GRIN-Linsen eingesetzt. Jede einzelne Stablinse bildet einen kleinen Bereich des Objektes ab, der den der Nachbarlinse ein wenig überlappt ...
... In diesem Array aus GRIN-Linsen (SELFOC-Array) entsteht durch die minimale Überlappung der einzelnen Bildausschnitte ein scharfes, fortlaufendes Bild, das entlang einer schmalen Linie auf dem Sensorkopf abgebildet wird.
Da das CIS-System das Licht bündelt, ergibt sich eine gleichmäßige Vergrößerung des Prüfobjekts über den gesamten Sensor.
(d.h. die Abbildung ist 1:1)
Wir empfehlen die Line-Scan-Bar-Systeme von Mitsubishi Electric für alle Arten der Druckindustrie, für die Folien- und Filmproduktion, für die Waferinspektion sowie für Textilprüfung oder Inspektion von Elektronikbauteilen.
Mehr über Mitsubishi Electric Line Scan Bars
Mit der Line Scan Bar steht Ihnen eine perfekte Lösung für die Überprüfung von flachen oder nahezu flachen Oberflächen und Objekten zur Verfügung.
Kontakt
Deutschland
STEMMER IMAGING AG
Gutenbergstr. 9-13
82178 Puchheim
Deutschland
+49 89 80902-0
de.info@stemmer-imaging.com