Beleuchtungen: Lichtausbreitung und Geometrie
Der Begriff Lichtausbreitung beschreibt die Art und Weise, wie Licht auf ein Objekt auftrifft. Es werden insbesondere die Effekte von Kollimation, Struktur, Fokussierung und Ausbreitung vorgestellt. Diese sind im nachfolgenden Diagramm auf einer Skala zusammengefasst, bei der strukturiertes Licht das eine Extrem und Streulicht das andere Extrem darstellt. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass die Begriffe diffus und homogen im Falle von Beleuchtungen nicht zwangsläufig das Gleiche bedeuten.
Beipiele:
-
Strukturiert
Koheränte Laser-Beleuchtung, bei der die Wellen/Photonen sich die gleiche Phase teilen -
Kollimiert
Kollimierte Koaxial-Beleuchtung, bei der die Lichtstrahlen parallel verlaufen -
Fokussiert
Fokussiertes Linien-Licht, das auf die Oberfläche einer Produktionsstraße fokussiert ist -
Direkt
LED-Beleuchtung, bei der das Licht aus dem LED-Array direkt auf das Prüfobjekt gerichtet ist -
Diffus
LED-Beleuchtung, bei der das Licht aus dem LED-Array über einen Diffusor verteilt wird