Lookup-Tabellen (LUT)
Hierbei wird einem Zielpixel ein (veränderter) Grauwert, basierend auf dem Grauwert des entsprechenden Pixels im Quellbild, zugewiesen. Anstatt mathematische Operationen an jedem Bildpixel anzuwenden, wird der Grauwert dabei in einer sogenannten Lookup-Tabelle überprüft. Diese Technik ist schneller als die direkte Berechnung des Grauwertes, weshalb z.B. Gammakorrekturen üblicherweise über Lookup-Tabellen erfolgen.
Diese Methode kann außerdem relativ einfach in Hardware implementiert werden, was die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht. Typische Funktionen, die mit LUTs implementiert werden können, sind z.B. die Änderung des Kontrasts und der Helligkeit eines Bildes oder die Anwendung eines Schwellwerts, um ein binarisiertes Bild zu erhalten.
Example: LUT being used for gamma correction