Prozessorarchitektur
Diese können eine enorme Leistungssteigerung bieten ‒ speziell im Hinblick auf den verfügbaren Speicher. Für komplexe Applikationen lassen sich auch mehrere PCs zusammenschalten. Das Betriebssystem sollte daher immer im Hinblick auf die Systemarchitektur, die verwendete Bildverarbeitungsbibliothek und flexible Einsatzmöglichkeiten ausgewählt werden.
Da es in Bezug auf Preis und Architektur bei PCs große Unterschiede gibt, ist die Auswahl des geeigneten Rechners oft schwierig. Für Standardbildverarbeitungsanwendungen bieten Embedded-Rechner eine gute Performance. Sie benötigen keine Lüfter und haben die passenden Grafikprozessoren für die Anzeige und die Beschleunigung von Algorithmen. Steigen die Anforderungen hinsichtlich Datenrate und Verarbeitungsgeschwindigkeit, wird es zunehmend wichtiger, sich mit den Komponenten des Rechners im Detail zu befassen. STEMMER IMAGING bietet hierfür die Möglichkeit, Benchmarktests durchzuführen, um die erforderliche Architektur für die benötigte Performance festzulegen.
Mehr zum Thema Bildverarbeitungsrechner: