Gardasoft Vision
Gardasoft TR-CL 180
Controller für Optotune-Flüssiglinsen von Gardasoft
Gardasoft Triniti
- Technologie zur direkten Anbindung der Beleuchtung an die Bildverarbeitungssoftware
- Kommunikation über PC oder intelligente Kamera
- Direkte Verbindung über GigE Vision- und GenICam-Schnittstelle
Gardasoft RC
- Kostengünstige Blitzcontroller-Einstiegsserie mit einem Kanal
- Patentierte SafeSense-Technologie für hochpräzises Überblitzen
- Konfiguration modellabhängig über Push-Button oder Ethernet
Datei | Themen | Größe | ||
Gardasoft 500 | Datenblätter | 530,0 KB | ||
Gardasoft 520 | Datenblätter | 525,7 KB | ||
Gardasoft 860 | Datenblätter | 596,1 KB | ||
Gardasoft LFC 520-Serie - LED-Blitzsteuerungen | Datenblätter | 641,7 KB | ||
Gardasoft LFC 860 | Datenblätter | 613,5 KB | ||
Gardasoft RT 200 | Datenblätter | 290,4 KB | ||
Gardasoft RT 400 | Datenblätter | 286,9 KB | ||
Gardasoft RT 800 | Datenblätter | 285,3 KB |
Technologie-Trend: Blitzschnell scharf gestellt
04.11.2016
Fokusvariable Linsen ermöglichen ein schnelles Fokussieren in Bildverarbeitungsanwendungen, in denen sich der Arbeitsabstand zwischen Objekt und Kamerasystem häufig verändert.
Top-Innovationen der Bildverarbeitung gekürt
10.02.2016
Die deutsche Fachzeitschrift InVISION hat zum zweiten Mal die zehn wichtigsten Innovationen des vergangenen Jahres aus dem Bereich der Bildverarbeitung gekürt. Eine unabhängige Jury aus Anwendern und Herstellern wählte dabei auch die Entwicklungen folgender vier Partner von STEMMER IMAGING unter die Top Ten von 2015.
Gardasoft: Ein Innovationstreiber bei LED-Beleuchtung und -Steuerung
27.01.2016
Das 1999 im englischen Cambridge gegründete Unternehmen Gardasoft Vision Ltd. zählt zu den Weltmarktführern im Bereich der LED-Beleuchtungssteuerung und sehr hellen Beleuchtungen. Das britische Unternehmen ist einer der Hauptlieferanten von STEMMER IMAGING. In diesem Interview erläutert Gardasoft-CEO Peter Bhagat aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen aus seiner Sicht.