17. März 2011
Die Hintergrund-Beleuchtungen der TH-Reihe sind in elf verschiedenen Größen von 27 x 27 mm bis 211 x 200 mm erhältlich. Als Standard-Farben stellt CCS Rot (635 nm), Blau (470 nm) und Weiß (6600 K) zur Verfügung. Im Vergleich zu den Produkten der LDL-TP-Reihe liefern die TH-Beleuchtungen ein deutlich helleres Licht: Laut CCS liegt der Helligkeitsunterschied bei den roten Varianten bei Faktor 7. Die blauen und weißen Beleuchtungen sind um den Faktor 4 bzw. 2,6 heller als die LDL-TP-Produkte. Auch in Sachen Thermomanagement konnte CCS die Leistungsfähigkeit im Vergleich zur LDL-TP-Reihe weiter verbessern und die End-Temperatur um ca. 25 Prozent bei Rot und 16 Prozent bei Weiß reduzieren.
Alle Produkte arbeiten mit 24 V und verfügen über einen Diffusor mit Anti- Reflektions-Beschichtung. Ein neues Montagekonzept mit Fixierbohrungen auf der Rückseite und seitlichen Montagefugen sorgt für mehr Flexibilität. Wie bei den LDL-TP-Beleuchtungen stehen auch für die TH-Produkte passende Light-Control- Filme zur Verfügung.
Mit der LT-Serie bringt CCS zudem eine neue Zeilen-Beleuchtung auf den Markt, die sich dank ihres T-Profils besonders für sehr beengte Einbausituationen eignet. Diese Beleuchtung ist in den Größen 100 mm bis 1,8 Meter in 100 mm- Schritten mit der Standard-Farbe Weiß mit 10.000 K erhältlich. Sie kann als Auflicht- oder als Hintergrund-Beleuchtung eingesetzt werden.
Kyoto, Japan
CCS wurde 1993 in Kyoto gegründet und hat bereits 1994 die erste LED-Beleuchtung für die industrielle Bildverarbeitung auf den Markt gebracht.