16. September 2013
Die Boa 200 verfügt über ein kleines, robustes IP67-Gehäuse, das sich sehr einfach in bestehende Produktionsanlagen, Maschinen oder bewegte Systeme einfügt, und eignet sich speziell für beengte Einbausituationen oder für Applikationen, die Spritzwasserschutz benötigen. Wie die anderen Boa-Modelle ist auch die Boa 200 mit Monochrom- und Farbsensoren erhältlich, sowie mit drei verschiedenen integrierten Anwendersoftwareversionen, die ein Maximum an Flexibilität bieten. Die Sensorauflösungen reichen von 640 x 480 Pixel bis 1600 x 1200 Pixel.
Die verschiedenen Softwareversionen umfassen iNspect Express, IDR und Sherlock. Die vielseitige iNspect Express-Software bietet ein ausgewogenes Verhältnis an Bedienungskomfort und Flexibilität, während IDR ein Ausschnitt von iNspect Express ist, der speziell auf Applikationen zur Identifizierung und Nachverfolgung zugeschnitten ist. Bei Sherlock handelt es sich um eine erweiterte Software, die dem Anwender maximale Flexibilität bietet und sich für eine Vielzahl von automatisierten Inspektionsaufgaben eignet. Alle drei Softwarepakete enthalten eine umfassende Suite an Tools und Möglichkeiten und unterstützen Standardprotokolle im Produktionsumfeld wie Ethernet/IP, Modbus und ProfiNet.
Waterloo, Canada
Teledyne DALSA ist eines der größten Unternehmen in der Bildverarbeitungsindustrie.
Intelligente Bildverarbeitungskameras für die Automatisierung