30. Oktober 2013
Anders als herkömmliche Zoomsysteme wurden die MCZR-Objektive spezifisch als Makro-Objektive entwickelt, während das optische System die gleichen optischen Leistungen wie hochauflösende Festobjektive mit fixer Brennweite erbringt. Das System kann sowohl automatisch als auch manuell auf eine der vier verfügbaren Vergrößerungen eingestellt werden. Diese opto-mechanische Lösung stellt sicher, dass Vergrößerung und Bildzentrierung beibehalten werden, wenn eine spezifische Konfiguration vorgenommen wird.
Die wichtigsten Vorteile der MCZR-Objektive sind ihre perfekte Vergrößerungsstabilität, die keine Neueinstellung nach dem Zooming erfordert, ihre perfekte Tiefenschärfe, die eine erneute Einstellung nach Veränderung der Vergrößerung überflüssig macht, die exzellente Stabilität der Objektzentrierung, bei der das FOV-Zentrum bei jeder Vergrößerung unverändert bleibt, und die vollmotorisierte Steuerung. Die Einstellung der Zoomvergrößerung erfolgt entweder manuell oder via Software.
Alle diese Eigenschaften machen diese Optik zum optimalen Kandidaten für alle Inline-Anwendungen, die häufige Formatveränderungen und hochqualitative Bilder von einem einzigen Objektiv erfordern. Die MCZR-Objektive stellen die perfekte Lösung beispielsweise zur Kontrolle von Passmarken, zur Qualitätskontrolle von Objekten verschiedener Größe oder für Paket- und Codelese-Anwendungen dar.
Mantova, Italy
Opto Engineering entwickelt und produziert seit 2002 optische Systeme und Beleuchtungssysteme für die Bildverarbeitung.