19. November 2013
In diesem System übertragen vier GigE-Farbkameras Bilder mit HD-Auflösung in Echtzeit zu Adlink EOS, einem kompakten und robusten, Embedded Bildverarbeitungssystem mit einem Intel Core i7-Prozessor. Die vier unabhängigen Gigabit Ethernet-Anschlüsse erreichen Datenraten von bis zu 4,0 GB/s. Um das hohe anfallende Datenvolumen zu verarbeiten, wurde für die Echtzeit-Videokomprimierung eine benutzerdefinierte Version der Aufnahmesoftware Gecko von Vision Experts entwickelt.
Gecko startet automatisch, wenn das System eingeschaltet wird, verbindet sich mit den Kameras und beginnt mit der Aufnahme und der Erstellung von Videodateien im schnellen und zuverlässigen MJPG-Format. Der MJPEG-Codec wurde so implementiert, dass er durch Einbeziehen aller Kerne des Core i7-Prozessors den Gesamtdurchsatz optimiert und fehlertolerant arbeitet. Im Falle eines Stromausfalls oder eines unerwarteten Hardwareausfalls während der Aufnahme bleibt die Videodatei somit intakt.
Das System bietet auch einige digitale Ausgangssignale zur Integration des Embedded PCs im restlichen Bloodhound-Management-System. Dies ermöglicht den Start und Stopp der Videoaufzeichnungen mit dem Motor, liefert Synchronisationssignale von den Aufnahmen zum restlichen Motorsystem und zeigt den digitalen Status sowie verschiedene weitere Informationen an.
In der nächsten Phase sollen sogar noch kleinere Kameras eingebaut werden, sind doch einige Stellen am Fahrzeug, wie z.B. die Flügelspitzen, sehr eng. Außerdem sollen zukünftig High-Speed-Kameras benutzt werden, damit noch mehr technische Daten zur Verfügung stehen.
Puchheim, Germany
STEMMER IMAGING ist seit 1987 in der industriellen Bildverarbeitung tätig und mittlerweile einer von Europas größten Technologie-Anbietern in diesem Bereich.