Teledyne DALSA Xtium: Highend-Bilderfassung auch in Farbe
21. Mai 2014
Das Xtium-CL PX4 nutzt die Leistungsfähigkeit der FPGA-Technologie und des CameraLink-Standards, um eine hohe Bandbreite der Bilddatenübertragung über lange Kabelstrecken zu ermöglichen. Grundlage ist dabei die Schnittstelle PCI Express Gen 2.0 4x, die einen schnellen Zugriff auf den Host-Speicher zulässt. Das Xtium-CL PX4 ermöglicht Datenraten von über 850 MB/s und unterstützt eine Vielzahl an Flächen- und Zeilenkameras.
Farbbildverarbeitung
Die vor kurzem vorgestellte neue Treiber-Version 1.10 für Xtium-CL PX4 erlaubt nun auch Farbbildverarbeitung. Der Treiber unterstützt dabei derzeit den RGB- Farbraum in den Standard-Konfigurationen von CameraLink Base und Medium sowie 80-Bit RGB in erweiterten Konfigurationen. Für Zeilenkameras mit Bi-Colour- Modi wie z.B. die DALSA Piranha4 Color mit 8 k Auflösung ist 80-Bit RG/BG verfügbar. Flächenkameras mit Bayer-Filter lassen sich in Farbe mit 8, 10 und 12 Bit am Xtium betreiben. Weitere Optionen sollen laut Teledyne DALSA in Kürze folgen.
Teledyne DALSA Xtium
Die PCIe-Gen2.0-x8-Bilderfassungskarten mit halber Länge unterstützen CameraLink HS-Kameras mit 1 - 7 Leitungen.