Neuaufstellung im Sinne des Kunden
1. Oktober 2014
Was waren die Hauptgründe für die Akquisition von Parameter durch STEMMER IMAGING?
Trollsås: Parameter AB ist der führende Bildverarbeitungsanbieter in den nordischen und baltischen Ländern sowie in Polen. Mit unserer Zentrale in Stockholm (Schweden) und Niederlassungen in Finnland, Dänemark und Polen waren wir bisher in der Lage, unsere Kunden als lokaler Anbieter in unserem gesamten Vertriebsgebiet mit einem sehr erfahrenen Mitarbeiterteam zu betreuen. Ein Bildverarbeitungsanbieter sollte nicht nur qualitativ hochwertige Produkte im Sortiment haben, sondern auch einen hohen Grad an Technologie-Know-how mitbringen. Unser Schwerpunkt ist seit jeher die industrielle Bildverarbeitung und das ist nach meiner Überzeugung sicher einer der Gründe für unseren Erfolg. Damit haben wir auch das Interesse von STEMMER IMAGING geweckt, unsere Firma zu akquirieren. STEMMER IMAGING hat dasselbe Unternehmensziel wie wir und ich denke, der Slogan “Imaging Is Our Passion” beschreibt das starke und langfristige Engagement beider Unternehmen in diesem Markt und dieser Technologie. Schon vor der Akquisition haben beide Firmen erfolgreich partnerschaftlich zusammengearbeitet, da Parameter bereits seit vielen Jahren die Bildverarbeitungssoftware Common Vision Blox (CVB) von STEMMER IMAGING vertreibt. Und nicht zuletzt haben wir in Bezug auf die vertretenen Lieferanten einen hohen Grad an Überlappung im Produktportfolio, was unserem Ziel der größtmöglichen Kundennähe in Europa sehr entgegenkommt.
Welche Konsequenzen wird diese Akquisition für ehemalige Parameter-Kunden haben?
Trollsås: Der Ausdruck “Konsequenzen” klingt nach negativen Auswirkungen, aber ich denke, unsere Kunden werden überhaupt keine negativen Folgen erleben, außer vielleicht längeren Antwortzeiten, zu denen es in der Übergangszeit eventuell kommen kann. Allerdings hoffe ich, dass unsere Kunden diesbezüglich etwas Geduld für uns aufbringen werden, da davon ja nur ein begrenzter Zeitraum betroffen sein wird und sie nach dieser Übergangsphase von vielen Vorteilen profitieren werden. Derartige Veränderungen sind für ein Unternehmen immer schwierig.
Wo sehen Sie die größten Vorteile für Ihre Kunden nach der Akquisition durch STEMMER IMAGING?
Trollsås: Ich denke, dass alle unsere Kunden von der Akquisition profitieren. Wir werden wie bisher ihr lokaler Vertriebspartner bleiben, aber mit einem noch größeren Angebot an Produkten und Dienstleistungen. STEMMER IMAGING und Parameter haben sehr viel gemeinsam, jedoch mit dem Unterschied, dass STEMMER IMAGING aufgrund der bedienten Marktsegmente immer viel größer war als Parameter. Dies hat den Aufbau eines hohen Lagerbestandes, eines großen Dienstleistungsangebots, einer eigenen Kabelfertigung und einem noch größeren Produktsortiment ermöglicht. Dank der Akquisition sind wir nun in der Lage, dieses umfassende Spektrum ebenfalls anzubieten. Parameter erreicht damit ein neues Niveau, auf dem wir unseren Kunden unsere Leistungen in ganz Europa zur Verfügung stellen können. Sie werden somit von der ausgezeichneten Kompetenz und dem einzigartigen Dienstleistungsangebot von STEMMER IMAGING in Deutschland, Großbritannien, Irland, Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden profitieren. Dieser Schritt wird unser Serviceangebot in unserem Vertriebsgebiet noch weiter verbessern. Unsere Kunden können sich somit auf einen erweiterten Support und die Sicherheit verlassen, die sie benötigen, um ihre Bildverarbeitungsapplikationen mit unserer Hilfe erfolgreich zu entwickeln.
Was sind Ihre Ziele für das erste Jahr als STEMMER IMAGING? Was erwarten Sie für die kommenden Jahre?
Trollsås: Mein Ziel ist es, unseren Kunden lokalen Support und Know-how auf dem gleichen hohen Niveau zu bieten, das uns bereits in der Vergangenheit ausgezeichnet und so erfolgreich gemacht hat, und diese Vorzüge mit den Stärken von STEMMER IMAGING zu kombinieren. Auf diese Weise werden wir uns für unsere Kunden zu einem noch effizienteren Technologielieferanten und besseren Partner entwickeln. Wir wollen weiter daran arbeiten, unser Unternehmen in unserer Region als größten Anbieter für Bildverarbeitungskomponenten zu etablieren.