News-Service - Newsletter abonnieren - STEMMER IMAGING

Immer einen Schritt voraus

BLOG@IMAGING    

Bleiben Sie per E-Mail auf dem Laufenden >

Mehr

JAI kündigt USB3-Vision-Version von 5,1-Megapixel-Kamera an

6. Juni 2017

Die beliebten leichten und kompakten Industriekameras aus der JAI GO-5100-Serie sind ab sofort mit der High-Speed-Schnittstelle USB3 Vision sowie mit GigE Vision erhältlich. Die neuen Monochrom- und Farbkameras JAI GO-5100-USB bieten eine Auflösung von 5,1 Megapixel bei einer hohen Bildrate von 74 Bildern pro Sekunde. So profitieren Anwender von der gleichen hervorragenden Bildqualität der Sony Pregius IMX250-CMOS-Sensoren unabhängig von der verwendeten Schnittstelle.

JAI-GO-Kameras zeichnen sich durch einen attraktiven Preis, ein kompaktes Design mit geringem Gewicht und ein robustes Gehäuse aus. Hinzu kommt das optische Format von 2/3“, das aus den quadratischen Pixeln mit 3,45 µm Kantenlänge resultiert. Dieser Aspekt macht die Kamera noch kostengünstiger, da für dieses kleine Pixelformat viele Objektive zu erschwinglichen Preisen angeboten werden. Zudem ist dieses Format mit dem der älteren ICX625-CCD-Sensor von Sony identisch, was ein großer Vorteil für die Anwender ist, die auf die neuere CMOS-Technologie umsatteln möchten.

Zusätzlich zu der hohen Bildrate von 74 Bildern pro Sekunde bei einer Vollauflösung von 2464 x 2056 Pixel sorgen kleinere Auslesefenster (ROI) für höhere Datenraten mit weniger Datenverarbeitungsaufwand. Zudem werden mehrere ROIs in einem einzigen Sichtfeld zur Verfügung gestellt. So können bis zu 64 nicht-überlappender ROIs vom Anwender definiert werden.

Obwohl sie so kompakt ist, steckt die GO-5100-USB voller innovativer Funktionen. Während die Monochrom-Variante symmetrische und asymmetrische Binning-Funktionen (1x2, 2x1, 2x2) bietet, stehen sowohl bei den Monochrom- als auch bei den Farbmodellen Lookup-Tabellen (LUT), Sequencing-Trigger-Modi, Auto-Level-Control (Auto Gain/Shutter) und Shading-Korrektur zur Verfügung.

Die Kamera hat eine Größe von 29 mm x 29 mm x 41,5 mm (ohne Objektivanschluss) bei einem Gewicht von nur 46 Gramm. Eine hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit von 80 G bzw. 10 G, eine mittlere Betriebsdauer von über 180.000 Stunden und ein Betriebstemperaturbereich von -5°C bis +45°C sorgen für eine hervorragende Langlebigkeit. Damit eignen sich diese Kameras ideal für den Einsatz in der Robotik und in Anwendungen mit sich wiederholenden Kamerabewegungen, sowie für die Verwendung in engen Bauräumen.

Andere USB3-Vision-Modelle von JAI sind die GO-5000-USB und GO-2400-USB, die über dieselben Abmessungen verfügen und eine ähnliche Funktionalität bieten, sich jedoch bei den Sensoreigenschaften unterscheiden. Die GO-5000-USB bietet eine Sensorauflösung von 2560 x 2048 Pixel und Bildraten bis zu 62 Bilder pro Sekunde. Die GO-2400-USB bietet maximale Bildraten von 159 Bildern pro Sekunde bei einer vollen Auflösung von 1936 x 1216 Pixel.

JAI Go

Hochauflösende Global-Shutter-Kameras mit exzellenter Bildqualität für zuverlässige Inspektionsergebnisse. Das kompakte Gehäuse macht die JAI Go zum idealen Begleiter bei beengten Platzverhältnissen.