Nachrichten
Industrielle Bildverarbeitung ist ein dynamisches Feld: STEMMER IMAGING und seine Lieferanten sind weltweit führende Hersteller von Bildverarbeitungskomponenten und -lösungen und stellen laufend eine Vielzahl an Neuentwicklungen vor.
Bleiben Sie ganz komfortabel auf dem Laufenden
- Registrieren Sie sich für unseren News-Service, um alle aktuellen Nachrichten und Updates zu erhalten!
Neue zweikanalige 4K-Videoerfassungskarte für hochwertige Display-Lösungen
01.08.2019 |
Die neue Videoerfassungskarte VisionSC-UHD2 von Datapath eignet sich für das gesamte Spektrum hochwertiger visueller Anzeigen, von Steuerungs- und Kontrollanwendungen über Empfangsbereiche bis hin zum Einsatz in e-Collaboration-Umgebungen sowie im Bereich der digitalen Beschilderung (Digital Signage). Sie verfügt über zwei unabhängige HDMI-2.0-Digitalisierungskanäle mit HDCP 2.2 für eine maximale Auflösung von 4K bei 60 Hz und vollständiger 4:4:4-Farbabtastung. Damit bietet sie eine unvergleichliche Leistung in der Frame-Grabber-Technologie und garantiert optimale, hochauflösende Videos ohne Qualitätseinbußen oder „Dropped Frames“.
Neuer zweikanaliger CLHS-Frame Grabber sorgt für Kosteneinsparung
19.06.2019 |
Der zweikanalige Frame Grabber Xtium2-CLHS FX8 LC von Teledyne DALSA wurde speziell für kostensensible Anwendungen entwickelt. Er unterstützt bis zu zwei bidirektionale SPF+-Module mit 10Gbit/s. Das kostengünstige SPF+-Modul und die Glasfaserkabel ermöglichen Kabellängen von über 100 Metern.
Mit dem CLHS-X-Protokoll für hocheffiziente Datenübertragung liefert das neueste Modell Bilderfassungsraten bis zu 2,0 GB/s und eine Host-Bandbreite von 6,8 GB/s. Damit lassen sich die immer höheren Bildauflösungen und schnelleren Bildraten aktueller CLHS-Kameras wie beispielsweise die Farbzeilen- bzw. Mehrzeilenkameras Linea ML und Linea HS von Teledyne DALSA bewältigen.
Externer Frame Grabber erweitert CameraLink-Übertragungsstrecken
30.11.2018 |
LightBridge 2 ACL ist der neueste externe Frame Grabber mit CameraLink-Schnittstelle von Silicon Software. Das System lässt sich dank seiner Kompaktheit direkt an der Produktionslinie für die Bildaufnahme und -vorverarbeitung einsetzen, während die Bildauswertung auf einem separaten Industrie-PC erfolgen kann. Dabei sind Übertragungsstrecken von bis zu 60 Metern möglich.
Neue programmierbare CoaXPress-Bilderfassungskarte mit Multi-Kamera-Unterstützung
24.05.2018 |
Die neue Frame-Grabber-Reihe microEnable5 Marathon VCX-QP von Silicon Software ermöglicht den Anschluss von bis zu vier CoaXPress-Kameras mit einer Bandbreite von 25 Gbit/s. Der Onboard-FPGA-Prozessor lässt sich mit der Software Visual Applets vollständig programmieren und garantiert leistungsstarke Bildverarbeitung.
Intelligenter digitaler Frame Grabber mit FPGA-Bildverarbeitung
05.02.2018 |
Die Frame-Grabber-Familie microEnable 5 von Silicon Software bietet Bildverarbeitungsanwendern skalierbare, intelligente und leistungsstarke Lösungen zur Datenübertragung und -verarbeitung. Die Frame Grabber stehen mit CameraLink-, CameraLink-HS- oder CoaXPress-Schnittstelle zur Verfügung und sind als klassische Bilderfassungskarte oder als programmierbare Variante mit Multi-Kamera-Unterstützung erhältlich. Dadurch lassen sich die Infrastruktur für Bilderfassung und Datenverarbeitung vereinfachen und Kosten einsparen.
Neuer CoaXPress Frame Grabber mit PCIe-Gen2-x8-Schnittstelle
31.03.2017 |
Der neue Frame Grabber Xtium-CXP ergänzt Teledyne DALSAs leistungsfähige Xtium-Serie. So werden ab jetzt zusätzlich zu den Modellen mit CameraLink und CameraLink HS auch der Schnittstellenstandard CoaXPress unterstützt. Die Xtium-Serie nutzt alle Vorzüge der zum Industriestandard gehörenden PCI-Express-Gen2.0-Erweiterungsschnittstelle und sichert so einen schnellen Zugang zum Host-Speicher. Der Xtium-CXP liefert dabei eine Host-Bandbreite von bis zu 3,4 GB/s.
Full-HD-Encoder für ein breites Spektrum an OEM-Kameras
02.02.2017 |
Das Encoder-Modul Atomas Mini LVDS von Ionodes unterstützt das Videokompressionsverfahren H.264 High Profile und bietet IP-Video-Streams bis 1080p60 mit sehr kurzer Encoder-Latenz. Die kompakte Konstruktion eignet sich ideal für die Integration in Standard-LVDS-Zoom-Blockkameras von Sony, Hitachi und anderen Herstellern.
Neue Dual-DisplayPort-Videoerfassungskarte
27.01.2016 |
Die neue Vision SC-DP2 von Datapath ist weltweit die erste Erfassungskarte mit DisplayPort 1.2, die eine volle 4k-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde unterstützt. Diese leistungsstarke Audio- und Videoerfassungskarte ermöglicht es Systemintegratoren, die hohen Anforderungen an die professionelle Audio- und Videotechnologie zu erfüllen.
Universeller Frame Grabber für alle CameraLink-Konfigurationen
15.12.2015 |
Der neue Frame Grabber Xtium-CL MX4 von Teledyne DALSA unterstützt alle CameraLink-Konfigurationen mit einem einzigen Modell und bietet dabei höchste Leistung zu einem attraktiven Preis. Die heutige Kameratechnologie ermöglicht immer höhere Auflösungen und schnellere Bildfrequenzen. Gleichzeitig aber gilt es, Vision-Systeme zu entwickeln, die flexibel und kosteneffizient sind. Dabei ist es ein großer Vorteil für Kunden, auf ein einziges Modell zurückgreifen können, das sich in all ihren Applikationen einsetzen lässt. So eignet sich der neue Frame Grabber vor allem für die Farbdruckinspektion, die Inspektion von Flachbildschirmen sowie für allgemeine industrielle Bildverarbeitungsapplikationen.