Machine Vision Illumination - STEMMER IMAGING

BELEUCHTUNGEN

Verschiedenste Lichtquellen und -technologien

für beste Objekterkennbarkeit

BEREIT FÜR INDUSTRIE 4.0 >

Beleuchtungssteuerungen für die Bildverarbeitung | Teil 3

Mehr

Beleuchtungen für die Bildverarbeitung

Die Auswahl der Beleuchtung ist ausschlaggebend für die Qualität der Bildaufnahme und kann damit gleichzeitig auch die anschließende Bildauswertung stark vereinfachen. Dabei müssen die unterschiedlichsten Aspekte berücksichtigt werden. Fragen Sie unsere Experten bei STEMMER IMAGING und lassen Sie sich kompetent beraten.

TIPP: So finden Sie die passende Beleuchtung

Für die Entscheidung, welche Beleuchtung für eine bestimmte Aufgabe am besten geeignet ist, müssen unterschiedlichste Aspekte berücksichtigt werden:

  • Handelt es sich um eine Monochrom- oder eine Farbanwendung?
  • Welche Geschwindigkeit muss bei der Applikation erreicht werden?
  • Wie groß ist die zu beleuchtende Fläche?
  • Wie ist das Objekt beschaffen (Geometrie, Struktur, Reflexionsgrad, Farbe)?
  • Welche Merkmale sind von besonderem Interesse?
  • Welche Betriebsdauer der Beleuchtung ist erforderlich?
  • Welche mechanischen Einschränkungen bzw. Umweltbedingungen (z.B. Streulicht) müssen berücksichtigt werden?

Die Antworten auf diese Fragen definieren, welche Beleuchtung am besten für die jeweilige Anwendung geeignet ist. Dabei geht der Trend in der Bildverarbeitung eindeutig hin zu LED- und Laserbeleuchtungen.