Machine Vision Computers - STEMMER IMAGING

BILDVERARBEITUNGSRECHNER

Bildverarbeitung integriert: von Embedded-Modulen

bis zu Hochleistungslösungen

Adlink EOS-1300

Kompaktes Bildverarbeitungssystem mit Intel Core Desktop-Prozessoren

Mit EOS-1300 von Adlink steht ein leistungsstarkes, kompaktes Bildverarbeitungssystem zur Verfügung, ausgelegt für anspruchsvolle Aufgaben in der industriellen Bildverarbeitung und Automation, die den Einsatz mehrerer Kameras, höchste Rechenleistung und zeitdeterministische Lösungen erfordern. Die Intel Core i7/i5/i3-Prozessoren der 6. Generation sorgen für die notwendige Rechenleistung in anspruchsvollen industriellen Bildverarbeitungsapplikationen. Vier unabhängige Gigabit-Ethernet-Ports mit Power over Ethernet (PoE) bieten schnelle Datentransferraten von bis zu 4,0 GB/s.

Die leistungsstarke und flexible digitale I/O-Unterstützung bietet minimale und feste Latenzzeiten. Da sie FPGA-basiert ist, wird die CPU des Systems nicht belastet und steht weiterhin für Verarbeitungsprozesse zur Verfügung. Mit allen I/O-Anschlüssen auf einer Geräteseite für eine einfache Installation und der Möglichkeit, bis zu vier GigE-Kameras und/oder vier USB-Kameras anzuschließen, ist EOS-1300 das perfekte System für die Automatisierung und Bildverarbeitungsanwendungen.

Optional erhältlich sind ein 220-Watt-Netzadapter, DIN-Schienen und ein Wandmontage-Kit.



Gründe für Adlink EOS-1300

Prädestiniert für den Einsatz im industriellen Umfeld

Im Gegensatz zu den meisten Embedded-PCs ist EOS-1300 speziell für die industrielle Bildverarbeitung konzipiert. Das Wärmemanagement ermöglicht es den Desktop-Prozessoren, auch bei Temperaturen von bis zu 55 °C ohne Bildverluste oder Leistungseinbußen mit voller Geschwindigkeit zu arbeiten. Das eingebaute FPGA-I/O liefert Encoder-Echtzeit-Timing und Reject-Kontrolle, die normalerweise zusätzliche Hardware erfordert. Das eingebaute Sicherheits-EPROM SHA-256 ermöglicht den Schutz und die Lizenzierung von Software ohne zusätzlichen USB-Dongle.

Integrierte FPGA-basierte digitale I/O
  • FPGA-basierter De-Bounce-Filter zur einfachen Rauschunterdrückung
  • Benutzerdefinierte Sink- und Source-Ausgänge eliminieren Änderungen an bestehenden Verkabelungsrichtlinien
  • Echtzeit-Trigger und Advanced Encoder sparen den Einsatz anderer Hardware
  • FIFO & Linear Comparison Trigger Out ideal für Anwendungen mit Förderband
  • Hochpräziser Encoder mit Rückwärtszählung
  • Echtzeit-Timing mit Pulsbreiten- und Verzögerungssteuerung
  • Kurzschlussschutz auf den Eingangskanälen
  • 12 digitale Eingänge, 4 davon als Triggereingänge nutzbar
  • 2 Encodereingänge
  • 16 isolierte Digitalausgänge, 4 davon als Triggerausgänge nutzbar

Produkte anzeigen

bis
bis
bis
von Produkten werden angezeigt. Produkte werden angezeigt. Alle zeigen
Model PC: Produkttyp PC: Prozessortyp PC: I/O-Schnittstelle PC: Grafikkarten-Typ Hersteller Abmessungen (Tiefe, mm) Abmessungen (Höhe, mm) Abmessungen (Breite, mm) PC: Speicherschnittstelle
ADLINK EOS-1300 kompakt Intel Core i7 Gigabit Ethernet, USB 3.1 Gen 1, USB 2.0, Audio, RS-232, RS-422, RS-485, Digital Input, Digital Output, PoE integriert Adlink 180,80 82,80 232,00 SATA
Datei Themen Größe
Adlink EOS-1300
Datenblätter
244,8 KB