Die Mako-Serie bietet Auflösungen bis 12 Megapixel und ist sowohl mit CCD- als auch mit CMOS-Sensoren mit Global Shutter erhältlich, einschließlich CMOS-Varianten mit erhöhter Infrarotempfindlichkeit und einem polarisierten Monochromsensor. Die Mako-Serie umfasst sowohl Farb- als auch Monochromkameras.
Allied Vision Mako
Minikameras mit GigE Vision
Mit der ultrakompakten Kamerafamilie Allied Vision Mako , die extrem klein und leicht ist, bietet Allied Vision ein Einstiegsmodell zu einem interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kameras enthalten die neuesten hochwertigen Sensoren in stabilen Gehäusen, die für die anspruchsvollen Umgebungsbedingungen der industriellen Bildverarbeitung entwickelt wurden. Die Mako-Serie ist mit einer interessanten Auswahl an CMOS- und CCD-Sensoren in Monochrom und Farbe sowie polarisiert ausgestattet und bietet Auflösungen von VGA bis 12 Megapixel. Alle Modelle verfügen über Power over Interface zur Spannungsversorgung, 3 opto-isolierte I/Os und einen 64 MB FIFO-Bildpuffer.
Gründe für die Allied Vision Mako
Je nach Modell verfügen die Mako-Kameras über beeindruckende Bildraten und liefern bis zu 300 Bilder pro Sekunde.
Je nach Modell bieten 1 oder 2 opto-isolierte GPIO-Leitungen die Möglichkeit, entweder als Eingang oder Ausgang konfiguriert zu werden. Das ermöglicht eine hohe Flexibilität. Die restlichen zwei nicht isolierten GPIO-Leitungen sind TTL-basiert und auch als Ein- oder Ausgang programmierbar. Durch die Bereitstellung von Funktionen, die sonst von externen Komponenten bereitgestellt würden, können Implementierungszeit und -kosten reduziert werden, während gleichzeitig die Wartung durch weniger Komponenten im System erleichtert wird.
Die Mako verwendet PTP (IEEE 1588), ein Standard-Netzwerkprotokoll, das die Uhren mehrerer Geräte in einem Netzwerk mit einem Mastergerät synchronisiert. Mit PTP können Mako-Kameras mit Mikrosekundengenauigkeit miteinander und mit anderen Kameras oder Geräten, die diesen Standard unterstützen, synchronisiert werden. Dies ermöglicht eine genaue Inspektion mit Multi-Kamera-Bildverarbeitungssystemen. PTP bietet eine bessere Genauigkeit als NTP, ohne die Systemkosten zu erhöhen, und ist kostengünstiger als GPS.
Das extrem kleine und leichte Gehäuse ermöglicht den Aufbau von sehr kompakten OEM- und Multi-Kamera-Lösungen. Der Einbau in bestehende Systeme mit eingeschränkten Platzverhältnissen für Bildverarbeitungskomponenten wird vereinfacht.
Mako-Kameras können direkt über das Schnittstellenkabel via Power over Ethernet oder über einen Hirose-Stecker mit bis zu 24 V versorgt werden.
Die Mako-Polarisationskamera ist mit einem Polarsens 5,0 Megapixel IMX250MZR (monochrom) CMOS-Sensor von Sony ausgestattet, der über die neueste vierdirektionale Polarisationsfiltertechnologie von Sony verfügt. Die On-Chip-Nanodraht-Polarisationsschicht unterstützt vier Ausrichtungen (0°, 45°, 90° und 135°), so dass jedes Pixel des Sensors polarisiertes Licht in Bezug auf seine spezifische Drahtgitterachse erfasst, was mehrere Polarisationsbilddaten in einer einzigen Aufnahme ermöglicht.
Durch die Verwendung polarisierter Bilddaten können Reflexionen, die die Inspektion von Oberflächen erschweren, reduziert und der Kontrast bei schlechten Lichtverhältnissen zur Erkennung von Formen verbessert werden.
Verschiedene Materialeigenschaften wie Spannung, Zusammensetzung oder Oberflächenstruktur lassen sich erkennen, die mit herkömmlicher Bildverarbeitung nicht sichtbar wären. Anwendungen sind beispielsweise:
- Inspektion von Oberflächen (auf Schäden, Planität, Kratzer)
- Anwendungen mit kontrastarmen Bildern (z.B. Kohlefaser, Reifen, Schweißpunkte)
- Erkennen von Materialspannungen
- Anwendungen, die reflexionsarme Bilder erfordern
Produkteigenschaften
- Sensor: CMOS und CCD und SONY Polarsens CMOS Sensor mit Polarisationsfilter-Technologie
- Auflösung: von VGA bis 12 MP mit bis zu 300 Hz
- Funktionen: ROI, Gain, Belichtungszeit, Weißabgleich, LUT, Binning, Fixed-Pattern-Noise-Korrektur (FPNC), Defect Pixel Correction, HDR-Mode
- Objektivanschluss: C-Mount und optional CS-Mount
- I/O: 1 opto-isolierter Eingang, 2 oder 3 opto-isolierte Ausgänge
- Schnittstelle: GigE Vision
- Betriebsspannung: Power over Ethernet oder 12-poliger Hirose-Stecker
- Abmessungen: 29 x 29 x 61 (B x H x T in mm)
Für Preise bitte anmelden
Model | Auflösung (MP) | Bildfrequenz (Hz) | Schnittstelle | Objektivanschluss | Sensortyp | Horizontale Aufl. (Px) | Vertikale Aufl. (Px) | Hersteller | Sensorformat |
AV MAKO G-032B POE | 0,3 | 102,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CCD | 656 | 492 | Allied Vision | 1/3" |
AV MAKO G-032C POE | 0,3 | 102,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CCD | 656 | 492 | Allied Vision | 1/3" |
AV MAKO G-040B POE | 0,4 | 286,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 728 | 544 | Allied Vision | 1/2.9" |
AV MAKO G-040C POE | 0,4 | 286,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 728 | 544 | Allied Vision | 1/2.9" |
AV MAKO G-1242B POE | 12,0 | 9,6 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 4128 | 3008 | Allied Vision | 1/1.1" |
AV MAKO G-1242C POE | 12,0 | 9,6 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 4128 | 3008 | Allied Vision | 1/1.1" |
AV MAKO G-125B POE | 1,2 | 30,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CCD | 1292 | 964 | Allied Vision | 1/3" |
AV MAKO G-125C POE | 1,2 | 30,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CCD | 1292 | 964 | Allied Vision | 1/3" |
AV MAKO G-131B POE | 1,3 | 62,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 1280 | 1024 | Allied Vision | 1/1.8" |
AV MAKO G-131C POE | 1,3 | 62,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 1280 | 1024 | Allied Vision | 1/1.8" |
AV MAKO G-158B POE | 1,6 | 41,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 1456 | 1088 | Allied Vision | 1/2.9" |
AV MAKO G-158C POE | 1,6 | 41,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 1456 | 1088 | Allied Vision | 1/2.9" |
AV MAKO G-192B POE | 1,9 | 60,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 1600 | 1200 | Allied Vision | 1/1.8" |
AV MAKO G-192C POE | 1,9 | 60,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 1600 | 1200 | Allied Vision | 1/1.8" |
AV MAKO G-223B POE | 2,2 | 49,5 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2048 | 1088 | Allied Vision | 2/3" |
AV MAKO G-223C POE | 2,2 | 49,5 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2048 | 1088 | Allied Vision | 2/3" |
AV MAKO G-234B POE | 2,4 | 41,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 1936 | 1216 | Allied Vision | 1/1.2" |
AV MAKO G-234C POE | 2,4 | 41,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 1936 | 1216 | Allied Vision | 1/1.2" |
AV MAKO G-319B POE | 3,2 | 37,5 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2064 | 1544 | Allied Vision | 1/1.8" |
AV MAKO G-319C POE | 3,2 | 37,5 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2064 | 1544 | Allied Vision | 1/1.8" |
AV MAKO G-419B NIR POE | 4,2 | 26,3 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2048 | 2048 | Allied Vision | 1" |
AV MAKO G-419B POE | 4,2 | 26,3 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2048 | 2048 | Allied Vision | 1" |
AV MAKO G-419C POE | 4,2 | 26,3 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2048 | 2048 | Allied Vision | 1" |
AV MAKO G-507B POE | 5,1 | 23,7 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2464 | 2056 | Allied Vision | 2/3" |
AV MAKO G-507C POE | 5,1 | 23,7 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2464 | 2056 | Allied Vision | 2/3" |
AV MAKO G-508B POL POE | 5,0 | 23,7 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2464 | 2056 | Allied Vision | 2/3" |
AV MAKO G-511B POE | 5,1 | 23,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2472 | 2064 | Allied Vision | 1/1.8" |
AV MAKO G-511C POE | 5,1 | 23,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2472 | 2064 | Allied Vision | 1/1.8" |
AV MAKO G-811B POE | 8,1 | 24,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2856 | 2848 | Allied Vision | 2/3" |
AV MAKO G-811C POE | 8,1 | 24,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | CMOS | 2856 | 2848 | Allied Vision | 2/3" |
Für Preise bitte anmelden
Stativ-Montageplatte für Kameras der AV Mako G - Serie
- Body size: 29,7 mm x 26 mm x 10 mm (L ...