BEREIT FÜR INDUSTRIE 4.0 >

Beleuchtungssteuerungen für die Bildverarbeitung | Teil 3

Mehr

CCS LDLB

Intelligente Balkenbeleuchtung

  • Intelligente Balkenbeleuchtung mit eingebautem Controller zum direkten Anschluss an die Kamera
  • Starke Leuchtkraft auch über größere Entfernungen
  • Flexibel verwendbar als Dauerlichtquelle oder im Überblitzbetrieb
  • Möglichkeit zur Verkettung von bis zu drei Einheiten und Steuerung der verketteten Elemente über einen einzigen Trigger
  • Externe Intensitätskontrolle und An/Aus-Kontrolle
  • Erhältlich in den Lichtfarben rot und weiß
  • Auf Wunsch erhältlich mit Schutzklasse IP67 für Anwendungen in rauen Umgebungen


3 Gründe für CCS LDLB

Sie wollen einen möglichst geringen mechanischen Aufwand mit Ihrer Beleuchtung

Häufig können Beleuchtungen nur in relativ geringem Arbeitsabstand über dem Untersuchungsobjekt installiert werden. Dies lässt nur wenig Spielraum für das Handling, so dass die Beleuchtung oft zunächst weg bewegt werden muss, um das Handling zu ermöglichen. Bei der CCS LDLB kann der Arbeitsabstand zwischen Beleuchtung und Prüfobjekt wesentlich größer ausgelegt werden, so dass genug Platz für das Handling bleibt, ohne die Beleuchtung zu bewegen.

Ihr Vorteil:

  • Ihnen bleibt genug Platz für das Handling, während die Beleuchtung an Ort und Stelle bleibt.
Sie wollen mehrere Beleuchtungen präzise aufeinander abstimmen

Wenn Sie mehere Einheiten der CCS LDLB miteinander verketten, wird für diese Kette nur eine einzige Triggerquelle verwendet, so dass alle Einheiten über dasselbe Signal gesteuert werden.

Ihre Vorteile:

  • Sie können die einzelnen Einheiten mühelos synchronisieren.
  • Sie haben weniger Programmieraufwand, da nur ein Trigger definiert werden muss.
Sie wollen eine einfache Verkabelung

Die CCS LDLB kann direkt und ohne Verwendung eines externen Controllers an die Kamera angeschlossen werden. Außerdem werden bei der Verwendung mehrerer Beleuchtungen die einzelnen Einheiten über kurze Kabelstrecken miteinander verbunden und zur Triggerquelle gibt es nur eine zentrale Verbindung.

Ihr Vorteil:

  • Sie benötigen weniger Kabel.

Produkteigenschaften

  • Länge der Leuchtfläche: 300 mm
  • Leistungsverbrauch:
    • Lichtfarbe rot: maximal 24 W
    • Lichtfarbe weiß: maximal 31 W
  • Eingangsspannung: 24 VDC
  • Eingangsstrom:
    • Im Dauerlichtbetrieb: maximal 1,3 A
    • Im Überblitzbetrieb: maximal 6 A
  • Intensitätskontrolle:
    • Manuell: 100 Schritte per Schalter wählbar
    • Extern: Analoge Spannung (0 VDC bis zu +10 VDC)

Märkte und Applikationen

  • Automobilindustrie: Überprüfung auf Kleberückstände auf Türverkleidungen
  • Verpackungsindustrie: Überprüfung auf Pappe in Getränkeverpackungen
  • Nachverfolgbarkeit: Barcodelesen auf laufenden Fließbändern zur Produktüberprüfung
  • Versand: Barcodelesen auf Flaschenpaletten zur Vollständigkeitsprüfung

Produkte anzeigen

bis
bis
von Produkten werden angezeigt. Produkte werden angezeigt. Alle zeigen
Model Lichttechnik Lichtgeometrie Lichtfarbe Lichtverteilung Abstrahlwinkel
CCS LDLB-300RD-N Auflichtbeleuchtung Balkenbeleuchtung Rot direkt nicht spezifiziert
CCS LDLB-300SW-N Auflichtbeleuchtung Balkenbeleuchtung Weiß direkt nicht spezifiziert
CCS LDLB-IP67-300RD-N Auflichtbeleuchtung Balkenbeleuchtung Rot direkt nicht spezifiziert
CCS LDLB-IP67-300SW-N Auflichtbeleuchtung Balkenbeleuchtung Weiß direkt nicht spezifiziert
Lichttechnisches Zubehör

CCS FECB-0,6-M12-5M-5F

Daisy Chain Kabel für CCS-LDLB-Serie

  • Kabellänge siehe Produktname

CCS FECB-1-M12-5F

Kabel für CCS-LDLB-Serie, 24 VDC

  • 1x M12 (5 pins, Socket)
  • 1x offenes Ende
  • Kabellänge siehe Produktname

CCS FECB-2-M12-5F

Kabel für CCS-LDLB-Serie, 24 VDC

  • 1x M12 (5 pins, Socket)
  • 1x offenes Ende
  • Kabellänge siehe Produktname

CCS FECB-3-M12-5F

Kabel für CCS-LDLB-Serie, 24 VDC

  • 1x M12 (5 pins, Socket)
  • 1x offenes Ende
  • Kabellänge siehe Produktname

CCS FECB-5-M12-5F

Kabel für CCS-LDLB-Serie, 24 VDC

  • 1x M12 (5 pins, Socket)
  • 1x offenes Ende
  • Kabellänge siehe Produktname
Datei Themen Größe
CCS LDLB
Datenblätter
968,8 KB