BEREIT FÜR INDUSTRIE 4.0 >

Beleuchtungssteuerungen für die Bildverarbeitung | Teil 3

Mehr

CCS Netzgeräte

Digitale und analoge Netzgeräte für CCS-Beleuchtungen

Digitale und analoge Netzgeräte für CCS-Beleuchtungen, einschließlich Hochleistungs-Blitzsteuereinheiten, wie die POD-Serie, aber auch leistungsstarke analoge Steuereinheiten wie die PSB3/PSB4-Serie.



PD2

Das CCS PD2 wurde für eine breite Palette von LED-Beleuchtungen entwickelt. Es bietet im Vergleich zu analogen Netzteilen eine wesentlich gleichmäßigere und wiederholbarere Lichtintensität. Das PD2 ist für alle CCS-Beleuchtungen ohne eigenes Netzgerät geeignet. Es ist mit 2, 4 oder 8 Kanälen und unterschiedlicher Leistungsaufnahme erhältlich. Dank einer Auswahl an verschiedenen Ausgangleistungen von 10, 30 und 50 W ist die PD2-Serie für ein breites Anwendungsspektrum ausgelegt.

  • Steuerung: Pulsweitenmodulation (PWM) mit 62,5 kHz
  • Kanäle: 2-, 4- und 8-Kanal-Versionen
  • Verlustleistung: Zwischen 9 W und 46 W
  • Eingangsspannung: 100 bis 240 VAC (es gibt einige Versionen für 100 bis 120 VAC)
  • Kommunikation: parallele Kommunikation, externe Intensitätsregelung und EIN/AUS
  • Kühlung: passiv oder aktiv
  • Anschluss: FCB-Anschluss
  • Sonstiges: Tischnetzteile oder Hutschienenmontage möglich
PD3

Die digital gesteuerte PD3-Serie vereint die Eigenschaften verschiedener Netzteile und Controller in einem äußerst vielseitigen Gerät. Beleuchtungen mit dem Netzteil PD3 können im Dauerbetrieb oder über einen externen Triggereingang im EIN/AUS- oder Blitzbetrieb betrieben werden. Das Netzteil verfügt über Pulsweitenmodulation (PWM) mit einer Frequenz von 125 kHz sowie 256 Lichtintensitätsstufen, und es können 10 verschiedene Pulslängen gesetzt werden. Das Gerät verfügt je nach Modell über 4 verschiedene Konfigurationen mit 3, 4 oder 8 Kanälen, 28 bis 95 W zur Ansteuerung von 24-V-Beleuchtungen oder stromgesteuerten Spotlights. Die PD3-Serie verfügt über ein digitales Display für eine intuitive Bedienung. Des Weiteren sind Dauer- und Strobe-Betrieb möglich.

  • Kommunikation: Modelle mit Ethernet-Schnittstelle, EIA-485-Kommunikation und Parallelkommunikation erhältlich
  • Kühlung: passive oder aktive Kühlung
  • Anschluss: FCB-Anschluss, die 8-Kanal-PD3-Geräte bieten zusätzlich 1x EL2-Anschluss
  • Montage: DIN-Hutschienenmontage
PF

Der PF-Controller dient zur Steuerung der Lichtintensität der PF-Beleuchtungsserie (High Power Strobe Lights) von CCS. Die externe Steuerung kann wahlweise über Ethernet oder parallel erfolgen. Es besteht die Möglichkeit, Parametersätze, sogenannte Szenen, zu registrieren, die aus Lichtintensitätsbereichen, Blitzzeiten und anderen Einstellungen zur Lichtsteuerung bestehen. Alle Parametereinstellungen in jeder Szene können für alle Kanäle gleichzeitig gelten.

  • Lichtintensitätsstufen: 512 Stufen
  • Strobezeit: maximale Einschaltdauer 1%.
  • Verzögerungszeit der Beleuchtung: 0 bis 100 µs (in Schritten von 0,1 µs)
  • Kanäle: 2 Kanäle (PF-A4048-2), 4 Kanäle (PF-A16048-4)
  • Schnittstelle: Ethernet und Parallelkommunikation
  • Ausgangsstrom: 21,6 A pro Steckverbindung
  • Leistungsaufnahme: 140 VA
  • Abmessungen 150 x 320 x 116 (in mm) und 99,2 x 219 x 116 (in mm)
  • Sonstiges: Trigger-Link-Funktion (PF-A16048-4)
PJ/PJ2

Diese speziellen analogen Steuergeräte für die LED-Spotlight-Serie HLV3/HLV2 ermöglichen eine stufenlose Regelung der Lichtintensität durch Konstantstromregelung. Sie können das System, das Sie gerade verwenden, mit der gleichen externen Steuerung von 0-5 V wie eine Standard-Halogenlichtquelle extern steuern. Die stufenlose Stromsteuerung ermöglicht eine genauere Einstellung der Lichtintensität als bei Halogenlichtquellen. Je nach Betriebsumgebung stehen vier Modelle von Netzteilen zur Verfügung. 

Sie verfügen über eine integrierte Fehlererkennungsanzeige und einen Beleuchtungsschutz, wobei die Kontrollleuchte auf der Frontplatte bei einer Fehlererkennung zu blinken beginnt. Der Ausgang wird abgeschaltet, wenn der Ausgangsstrom 105% des Nennausgangsstroms überschreitet.

  • Kanäle: 2, 3 oder 4
  • PJ-Serie: Auswahl zwischen AC (Betrieb mit 100 bis 240 VAC) oder DC (Betrieb mit 24 VDC) Netzteilen
  • PJ2-Serie: Ethernet oder Parallelkommunikation
  • PJ-Abmessungen: AC-Produkte 86 x 132 x 62 (B x T x H in mm), DC-Produkte 42 x 75 x 38 (B x T x H in mm) 
  • PJ2-Abmessungen: 130 x 82,6 x 119,6 (B x T x H in mm)
POD

Die POD-Netzgeräte sind Blitz- und Überblitz-Steuerungen, aber auch für Dauerbetrieb geeignet. Während des Überblitz-Betriebs ist das POD spannungsgesteuert, so dass sich sowohl Helligkeit als auch Blitzdauer individuell einstellen lassen. Weiterhin kann die Lichtintensität auf eine von 512 Stufen bei einer Ausgangsspannung von 24 bis 48 VDC eingestellt werden.

  • Kanäle: 2 und 4
  • Minimale Strobezeit: 1 µs
  • Schnittstelle: Ethernet und Parallelkommunikation
  • Abmessungen: 199 x 116 x 79,2 und 320 x 128 x 150 (in mm)
  • Sonstiges: Dauerbetrieb unter PWM-Steuerung (125 kHz)
PSB

Die PSB-Steuerungen sind analoge Netzgeräte, die eine stufenlose Intensitätsregelung mit variabler Spannung ermöglichen. Diese Netzteile sind ideal für den Dauerbetrieb mit Belichtungszeiten von 1/4.000 s oder schneller. Die PSB sind auch mit unterschiedlichen Eingangs- und Ausgangsspannungen erhältlich. Die Geräte können mit 100 bis 120 VAC für den amerikanischen oder japanischen Markt oder mit 100 bis 240 VAC für den europäischen Markt geliefert werden.

  • Kanäle: 1 Kanal (analog)
  • Steuerung: Intensitätsregler an der Frontplatte
  • Abmessungen: zwischen 65 x 114 x 42 (B x T x H in mm) und 86 x 149 x 55 (B x T x H in mm)
PSB3/PSB4

Ein leistungsstarkes Steuergerät mit konstanter Spannung für parallele, serielle und analoge externe Steuerung - alles in einem Gerät. Die optimale Leistung kann (je nach Lichteinheit) gewählt und die Intensitätseinstellung durch Anpassung des Intensitätsbereichs optimiert werden. Die Leistungsausgabe wird gestoppt, wenn Fehler in der Steuerung auftreten - Fehlerinformationen werden in der Digitalanzeige angezeigt.

  • Kanäle: 1 Kanal, Lichtausgang über 4 Steckverbinder (2x 7-poliger Metallstecker, 2x EL-Stecker)
  • Kühlung: Luftkühlung
  • Sonstiges: manuelle Steuerung und externe Steuerung möglich (Parallelkommunikation, EIA-485-Kommunikation, Analogeingang) - Ein- und Ausschalten ist auch über die EIA-485-Kommunikation möglich.
CN

Das Netzteil CCS CN ist für Dauer-, Blitz- und Überblitz-Betrieb ausgelegt. Es wird über Ethernet/IP konfiguriert und betrieben und bietet keine manuelle Steuerung.

  • Kanäle: 2 mit FCB-Anschluss
  • Ausgangsleistung: max. 40 W pro Kanal bei Dauer-und Blitzbetrieb (24 VDC); max. 5 A pro Kanal im Überblitz-Modus (48 VDC)
  • Eingangsspannung: 21,6 bis 26,4 VDC
  • Schnittstelle: Ethernet/IP
  • Montage: DIN-Hutschienenmontage

Produkte anzeigen

CCS CN

CCS CN-1024-2-EPOE

PoE fähiges Netzgerät, 2-kanalig

  • Blitzmodus ( 24V, Strobezeiteinstellung 8 bis 100 ms)
  • Dauerbetrieb (24V)
  • Leistungsaufnahme RJ-45 Stecker (basierend auf PoE)
  • Ausgangsspannung ...

CCS CN-4024-2-EIPT

Netzgerät, 2-kanalig

  • Überblitzen (bis 48V, strobe time control 1 bis 1.000µs, duty ratio 7%)
  • Blitzmodus ( 24V, strobe time control ...
CCS PD2

CCS PD2-3024-2-CE

Elektronisch stabilisiertes Tischnetzgerät

  • Zwei unabhängige Kanäle
  • Eingangsspannung 100 VAC bis 240 VAC
  • Ausgangsspannung 24 VDC
  • Gesamte Ausgangsleistung 28 W
  • Leistungsaufnahme ...

CCS PD2-3024-4-CE

Elektronisch stabilisiertes Tischnetzgerät

  • Vier unabhängige Kanäle
  • Eingangsspannung 100 VAC bis 240 VAC
  • Ausgangsspannung 24 VDC
  • Gesamte Ausgangsleistung 27 W
  • Leistungsaufnahme ...

CCS PD2-3024-8-CE

Elektronisch stabilisiertes Tischnetzgerät

  • Acht unabhängige Kanäle
  • Eingangsspannung 100 VAC bis 240 VAC
  • Ausgangsspannung 24 VDC
  • Gesamte Ausgangsleistung 25 W
  • Leistungsaufnahme ...

CCS PD2-3024-CE

Elektronisch stabilisiertes Tischnetzgerät

  • Eingangsspannung 100 VAC bis 240 VAC
  • Ausgangsspannung 24 VDC
  • Gesamte Ausgangsleistung 28 W
  • Leistungsaufnahme 78 VA
  • Externe ...

CCS PD2-5024-CE

Elektronisch stabilisiertes Tischnetzgerät

  • Eingangsspannung 100 VAC bis 240 VAC
  • Ausgangsspannung 24 VDC
  • Gesamte Ausgangsleistung 46 W
  • Leistungsaufnahme 122 VA
  • Externe ...
CCS PF

CCS PF-A16048-4

Netzteil für CCS PF- Strobeserie

  • Strobe Netzteil
    • Abmessungen 150 x 320 x 116 mm
  • 4 Kanäle
  • Ausgangsvolteinstellungen:
    • Hoher Spannungsbereich: 33 ...

CCS PF-A4048-2

Netzteil für CCS PF- Strobeserie

  • Strobe Netzteil
    • Abmessungen 99,2 x 219 x 116 mm
  • 2 Kanäle: 3 Ausgangsstecker: L1-1 ...
CCS PJ/PJ2

CCS PJ-1505-2CA

Stromregelung für Spotbeleuchtungen HLV und HLV2 Serien

  • 2 kanalig
  • Eingangsspannung 100-240 VAC
  • Externe Ansteuerung möglich über

integrierten D-Sub15 (Stecker -->2 ...

CCS PJ-1505-2CD24

Stromregelung für Spotbeleuchtungen HLV und HLV2 Serien

  • 2 kanalig
  • Eingangsspannung 24 VDC
  • Externe Ansteuerung möglich über

integrierten D-Sub15 (Stecker -->2 ...

CCS PJ-1505-3CA

Stromregelung für Spotbeleuchtungen HLV und HLV2 Serien

  • 3 kanalig
  • Eingangsspannung 100-240 VAC
  • Externe Ansteuerung möglich über

integrierten D-Sub15 (Stecker -->2 ...

CCS PJ-1505-3CD24

Stromregelung für Spotbeleuchtungen HLV und HLV2 Serien

  • 3 kanalig
  • Eingangsspannung 24 VDC
  • Externe Ansteuerung möglich über

integrierten D-Sub15 (Stecker -->2 ...

CCS PJ2-1505-2CA-PE

Stromregelung für Spotbeleuchtungen HLV2 und HLV3-Serie

  • 2 kanalig
  • Stromgeregelt - Kein 24V!
  • Stromverbrauch 38VA max.
  • Eingangsspannung 100-240 VAC (50/60 Hz ...

CCS PJ2-3005-4CA-PE

Stromregelung für Spotbeleuchtungen HLV2 und HLV3-Serie

  • 4 kanalig
  • Stromgeregelt - Kein 24V!
  • Stromverbrauch 68 VA max.
  • Eingangsspannung 100-240 VAC (50/60 ...
CCS POD

CCS POD-22024-4-PEI

Strobe-Steuereinheit für hohe Leistung Strobe-LED-Licht-Maßeinheiten

  • Für Strobe-Beleuchtungen (Overdrive-Modus) & Dauerlicht (PWM-Modus)
  • 4 Kanäle
  • Eingangsspannung 100 bis 240 VAC
  • Leistungsaufnahme tbd ...

CCS POD-5024-2-PEI

Strobe-Steuereinheit für hohe Leistung Strobe-LED-Licht-Maßeinheiten

  • Für Strobe-Beleuchtungen (Overdrive-Modus) & Dauerlicht (PWM-Modus)
  • 2 Kanäle
  • Eingangsspannung 100 bis 240 VAC
  • Leistungsaufnahme 65 ...
CCS PSB3/PSB4

CCS PSB3-30024

Stabilisiertes Netzgerät, 1-kanalig

  • Eingangsspannung 100 VAC bis 240 VAC
  • Ausgangsspannung 24V
  • Ausgangsleistung 300 W
  • 4 Ausgangskanäle (2 x EL2 Stecker ...

CCS PSB4-30024-PEI

Stabilisiertes Netzgerät, 1-kanalig

  • Eingangsspannung 100 VAC bis 240 VAC
  • Ausgangsspannung 24V
  • Ausgangsleistung 300 W
  • 1 Ausgangskanal (EL2 Stecker und 7 ...
Datei Themen Größe
CCS CC PJ-0707
Datenblätter
521,9 KB
CCS CC-ST-1024
Datenblätter
570,6 KB
CCS CN controller | 0518
Datenblätter
531,5 KB
CCS PB-2430-1
Datenblätter
423,2 KB
CCS PD3 series
Datenblätter
1,5 MB
CCS PF
Datenblätter
3,0 MB
CCS POD
Datenblätter
774,6 KB
CCS PSB
Datenblätter
433,4 KB
CCS PSB3-30024
Datenblätter
513,5 KB
CCS PSB4-30024-PEI
Datenblätter
454,4 KB
CCS PSCC series
Datenblätter
402,5 KB
CCS PSCC(A) series
Datenblätter
418,5 KB
CCS PSCC-30048
Datenblätter
453,4 KB
CCS PTU2
Datenblätter
482,4 KB
PJ Instruction Guide
Datenblätter
1,6 MB